:

Was sind die 3 Schutzziele?

Imke Kremer
Imke Kremer
2025-08-05 11:32:01
Anzahl der Antworten : 8
0
Die drei wichtigsten IT-Schutzziele bedeuten im Einzelnen: Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Vertraulichkeit: Daten sollten vertraulich behandelt und nur von autorisierten Nutzern eingesehen werden können. Integrität: Die Integrität von Daten verlangt einerseits, dass sowohl die Daten als auch die Funktionsweise des verarbeitenden Systems korrekt sind. Verfügbarkeit: Hiermit ist gemeint, dass sowohl die informationstechnischen Systeme als auch die darin hinterlegten Daten möglichst jederzeit verfügbar sein müssen.
Antonie Moser
Antonie Moser
2025-07-25 20:28:59
Anzahl der Antworten : 10
0
Die drei primären Schutzziele der Informationssicherheit sind Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen. Integrität: Die Informationen sind verlässlich und können nicht manipuliert werden. Vertraulichkeit: Nur autorisierte Personen haben Zugriff zu den Informationen. Verfügbarkeit: Informationen sind zu den gewünschten Zeitpunkten verfügbar. Grundsätzlich steht damit immer der Schutz vor Manipulation, Offenlegung, Datenverlust oder Diebstahl von Informationen im Vordergrund.