Welcher Gott symbolisiert Feuer?

Ralf Geißler
2025-07-27 09:30:02
Anzahl der Antworten
: 13
Prometheus, ein Bruder des Göttervaters Zeus, war ein ziemliches Schlitzohr, das selbst Götter täuschen konnte.
Nachdem die Erde erschaffen war, gab es keine Geschöpfe, die die Natur hätten bewundern können.
Trotzdem nahm Prometheus den langen Stängel des Riesenfenchels, zündete ihn an der Sonne an und brachte so das Feuer auf die Erde.
Die Götter sandten die bezaubernde Frau Pandora mit einem Gefäß auf die Erde.
Von Pandoras Schönheit geblendet, nahmen die Menschen das Geschenk an.
Doch in dem Gefäß waren die Krankheiten und alles Übel, das seither die Menschen quält.
So weit die Legende.
Mit der tatsächlichen Geschichte, wie die Menschen das Feuer kennenlernten, hat sie nichts zu tun.
Aber sie zeigt uns etwas anderes: Schon den Griechen war klar, welche herausragende Entdeckung das Feuer war.
Es war so wichtig für die Menschen, dass es alle Übel aus Pandoras Gefäß aufwog.

Herta Seidel
2025-07-27 06:37:02
Anzahl der Antworten
: 9
In Ägypten galt Chensit als Gefährtin des altägyptischen Gottes Sopdu, erlangte aber vermutlich nur regionale Bedeutung. Populärer und wichtiger war dagegen Tefnut.
Die Sumerer kannten einen vielköpfigen Götterhimmel in dem mit Nusku und Gibil gleich zwei Feuergötter erschienen.
Der griechische Feuer- und Schmiedegott Hephaistos vereint gegensätzliche Eigenschaften.
Vesta war einerseits die Göttin des heimischen Herdfeuers und anderseits die Bewahrerin des heiligen Feuers.
Agni stand für das Feuer in jeder Form – vom profanen Herdfeuer über das Opferfeuer bis hin zu Manifestationen als Blitz und Sonne.
Loki wird in der Überlieferung als tückisch und verschlagen dargestellt.
Gott selbst erscheint dem Moses in Gestalt eines brennenden Dornbusches.