Was kann man mit Kindern am Lagerfeuer machen?

Leonid Gärtner
2025-08-11 17:10:48
Anzahl der Antworten
: 14
In den Bergen unterwegs zu sein, erfordert unbedingt die Beachtung, ob das Feuermachen erlaubt ist, gerade während Hitzeperioden und in trockener Umgebung.
Was man mit Kindern am Lagerfeuer machen kann, ist zum Beispiel Steckerlbrot zuzubereiten, indem man den Teig kräftig knetet und für circa 30 Minuten zugedeckt ruhen lässt, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Danach schneidet man den Teig in lange Streifen und wickelt diese wie eine Schlange um Stecken, die unter ständigem Drehen über die Glut gehalten werden, bis sich das Brot leicht vom Stock lösen lässt.
Weitere Möglichkeiten sind das Zubereiten von Kartoffeln direkt in der Glut, ohne Alufolie, oder das Grillen von Schokobananen, indem man der Länge nach einen Schlitz in die Banane schneidet und Schokolade hineingibt.
Außerdem kann man Marshmallows auf einen Spieß stecken und sie übers Feuer halten, bis sie eine karamellisierte Kruste aufweisen, was für Kinder besonders beliebt ist.

Stefan Erdmann
2025-08-05 05:08:51
Anzahl der Antworten
: 16
Kochen über dem Feuer war früher eine tägliche Notwendigkeit, aber heutzutage ist es zu einem beliebten Hobby für viele geworden.
Der Reiz des Außenkochens bringt nicht nur die Aromen der Natur auf deine Gerichte, sondern schafft auch eine einzigartige Atmosphäre des Zusammenseins.
Klar, das ist ein Klassiker, aber mal ehrlich—Marshmallows über dem Lagerfeuer zu rösten, lässt das Kind in uns allen lebendig werden!
Noch ein Klassiker!
Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen, Würstchen über dem Lagerfeuer zu rösten.
Mit einem Brötchen dazu hast du einen köstlichen Snack!
Das erfordert etwas mehr Vorbereitung, aber wenn du den Teig bereit hast, kannst du frische Brötchen über dem Feuer backen.
Für Stockbrot wickelst du den Teig um die Spieße.
Für Croissants wickelst du den Croissantteig um den Stock und bäckst ihn etwa 10 Minuten, bis er goldbraun ist.
Du kannst auch Käse, Schokolade oder ein vorgekochtes Würstchen hineinlegen.
Es wird sicher kleckern, aber das macht den Spaß aus!
Obst zu rösten ist richtig lecker!
Probier köstliche Stücke von Ananas, Pfirsich oder Wassermelone.
Auch Gemüse eignet sich gut über dem Feuer, wie Zucchini, Paprika, Aubergine und gefüllte Champignons.
Für gebackene Äpfel: Entferne das Kerngehäuse und fülle den Apfel mit Rosinen und Zimt.
Wickel ihn in Aluminiumfolie, steck ihn an den Stock und halte ihn gut ins Feuer, bis er weich wird.
Ja, du könntest sie auch direkt ins Feuer legen, aber das ist doch viel lustiger!
Süßkartoffeln und Kürbis kannst du ebenfalls wunderbar rösten—koche sie vorher, damit sie schön gar werden, und würze sie dann mit Kreuzkümmel und Cayennepfeffer.
Koch die Kolben etwa 10 Minuten und steck sie an den Firepit Stick.
Röste sie dann 10-15 Minuten über dem Feuer und lass sie etwas abkühlen.
Guten Appetit!
Und denk daran, alles regelmäßig zu drehen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Mahlzeit!

Karolina Hempel
2025-07-27 13:09:53
Anzahl der Antworten
: 15
Man kann mit Kindern am Lagerfeuer Marshmallows rösten oder Stockbrot backen.
Außerdem kann man zusammen mit ihnen Würstchen und anderes Essen grillen.
Man kann auch mit ihnen singen und Geschichten erzählen.
Besonders abends kann es schön sein, mit einer Taschenlampe Schattenfiguren auf Bäume zu werfen oder mit Glühwürmchen zu spielen.
auch lesen
- Wie heißt die Sendung, in der Kinder am Lagerfeuer Gruselgeschichten erzählen?
- Was muss man bei einer Gruselgeschichte beachten?
- Wie beginnt man eine Gruselgeschichte?
- Wie funktionieren typische Horrorgeschichten?
- Warum sind Adjektive wichtig für Gruselgeschichten?
- Welche Reizwörter sind in Gruselgeschichten typisch?
- Wie beginnt man eine Geschichte am besten?
- Wie fängt eine gute Geschichte an?
- Wie fängt man mit Geschichten an?