:

Wann ist der internationale Tag der Feuerwehrleute?

Aloisia Wieland
Aloisia Wieland
2025-07-28 10:25:02
Anzahl der Antworten : 12
0
Der Internationale Tag der Feuerwehrleute wird jährlich am 4. Mai begangen, um Feuerwehrleute weltweit für ihren Einsatz zu danken, im Dienst verstorbene Kolleginnen und Kollegen zu ehren und insbesondere auch der beim Anschlag am 11. September 2001 getöteten Einsatzkräfte zu gedenken. Der Gedenktag des Heiligen (nach katholischem Kalender) ist der 4. Mai, weshalb auch der Internationale Tag der Feuerwehrleute an diesem Datum begangen wird. Der Internationale Tag der Feuerwehrleute (englisch International Firefighters' Day, IFFD) wird jährlich am 4. Mai begangen. Der Gedenktag geht auf einen Vorschlag der australischen Feuerwehrfrau JJ Edmondson zurück, den sie am 4. Januar 1999 infolge des Todes von fünf Feuerwehrleuten bei einem Buschfeuer in Australien am 2. Dezember 1998 unterbreitete. Der Internationale Tag der Feuerwehrleute wird genutzt, um Gedenkfeiern abzuhalten oder Spendenaktionen durchzuführen. Als Teil des Gedenktages findet am ersten Sonntag im Mai um 12:00 Uhr Ortszeit das sogenannte „Sound off“-Ritual statt: Für 30 Sekunden ertönen Feuerwehrsirenen, gefolgt von einer einminütigen Gedenkminute. Dieses Ritual wurde im Jahr 2002 eingeführt und wird seither jährlich begangen. Am Internationalen Tag der Feuerwehrleute wird verstärkt auf die Bedeutung des Brandschutzes sowie auf die Notwendigkeit einer umfassenden und qualifizierten Ausbildung hingewiesen.
Rudi Hauser
Rudi Hauser
2025-07-28 09:44:05
Anzahl der Antworten : 9
0
Der Internationale Tag der Feuerwehrleute wird am 4. Mai jeden Jahres begangen. Der 4. Mai ist der Namenstag des Heiligen Florian von Lorch, dem Schutzpatron der Feuerwehrleute. Schon seit 1999 wird der Internationale Tag der Feuerwehrleute begangen. Die Intention dahinter: Ehrung und Anerkennung der Verstorbenen beziehungsweise der weltweit operierenden Feuerwehrleute. Ausschlaggebend hierfür war ein Unglück bei einem Wald- und Flächenbrand im australischen Linton, in der Region Victoria am 2. Dezember 1998. Kurz nach dem Unglück kam der australische Feuerwehrmann JJ Edmondson auf die Idee, den Tag des Heiligen Florian zum Tag der Feuerwehrleute umzuwidmen.
Jenny Schlüter
Jenny Schlüter
2025-07-28 09:08:24
Anzahl der Antworten : 14
0
Der Internationale Tag der Feuerwehrleute ist am 4. Mai. Am 4. Mai ist der Internationale Tag der Feuerwehrleute. Als Datum wählten die Initiatoren in Australien den 4. Mai eines jeden Jahres. Am 4. Mai ist „Tag der Feuerwehr“. Im Prinzip schon seit 1999 wird der Internationale Tag der Feuerwehrleute begangen.
Ottmar Meister
Ottmar Meister
2025-07-28 08:28:02
Anzahl der Antworten : 12
0
Der Gedenktag wird seit 1999 weltweit am 4. Mai begangen. Der Internationale Tag der Feuerwehrleute wird weltweit seit 1999 begangen. Der 4. Mai ist auch der Tag des Heiligen Florian, des Schutzpatrons der Feuerwehrleute. Anlass war ein Unglück in Australien, bei dem 1998 fünf Feuerwehrleute verstarben.
Helmar Hauser
Helmar Hauser
2025-07-28 06:23:04
Anzahl der Antworten : 9
0
Der Internationaler Tag der Feuerwehrleute findet statt am 04. Mai 2025. Der Tag wurde erfunden, nachdem am 4. Januar 1999 fünf Feuerwehrleute unter tragischen Umständen in einem Lauffeuer in Australien ums Leben kamen. Wann ist das Event? Sonntag, 4. Mai Weitere Termine: Internationaler Tag der Feuerwehrleute am 04.05.Internationaler Tag der Feuerwehrleute am 04.05.2027 Internationaler Tag der Feuerwehrleute am 04.05.202
Heinrich Schreiber
Heinrich Schreiber
2025-07-28 05:14:44
Anzahl der Antworten : 16
0
Seit 1999 findet jedes Jahr am 4. Mai der internationale Tag der Feuerwehrleute statt. Dabei spielt das Datum eine aussagekräftige Rolle, denn der 4. Mai ist der Namenstag des Heiligen Florian von Lorch – dem Schutzpatron der Feuerwehrleute. Ausschlaggebend für diesen Tag war ein Unglück bei einem Wald- und Flächenbrand im australischen Linton, am 2. Dezember 1998. Kurz nach dem Unglück kam der australische Feuerwehrmann JJ Edmondson auf die Idee, den Tag des Heiligen Florian zum Tag der Feuerwehrleute umzuwidmen. Der Gedanke dahinter – Wertschätzung und Anerkennung der Verstorbenen und der weltweit tätigen Feuerwehrleute, denn die Einsatzkräfte stehen vor vielen Risiken und Herausforderungen.
Adrian Köster
Adrian Köster
2025-07-28 04:37:36
Anzahl der Antworten : 11
0
Seit 1999 findet jährlich am 4. Mai der Internationale Tag der Feuerwehrleute statt, um weltweit den freiwilligen und hauptberuflichen Feuerwehrkräften für ihren Dienst zu danken, sie für ihr Engagement zu ehren. Der 4. Mai ist aber auch ein Tag, um im Einsatz verstorbenen Feuerwehrleuten zu gedenken. Der 4. Mai ist keine zufällige Wahl: Nach dem katholischen Kalender ist dies der Tag des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr. Schon vor der Bezeichnung des Tages als Internationalen Tag der Feuerwehrleute war der 4. Mai als Florianstag bekannt.