:

Was hat der 4. Mai für eine Bedeutung?

Anton Beck
Anton Beck
2025-07-28 14:01:20
Anzahl der Antworten : 7
0
Der 4. Mai hat eine Bedeutung, da am 4. Mai 1991 die "Tagesschau" der ARD berichtet, dass die Berliner Staatsanwaltschaft den Verbleib von mindestens zwei Milliarden D-Mark im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen Alexander Schalck-Golodkowski prüfe. Laut Angaben des "Spiegel" sollen sogar bis zu 22 Milliarden Mark verschwunden sein. Schalck-Golodkowski ist der ehemalige Leiter der Kommerziellen Koordinierung, einer Abteilung des früheren DDR-Ministeriums für Außen- und Innerdeutschen Handel. Die "KoKo" besteht von 1966 bis 1990.
Elsbeth Knoll
Elsbeth Knoll
2025-07-28 13:18:11
Anzahl der Antworten : 15
0
Der 4. Mai ist ein besonderer Tag für Fans von Star Wars, da an diesem Tag der sogenannte Star Wars Day gefeiert wird. Fans von Star Wars haben ihren eigenen, inoffiziellen Feiertag. Wie der Star Wars Day entstanden ist und welche Events stattfinden, lässt sich leicht herausfinden. Der Star Wars Day ist ein inoffizieller Feiertag für Fans von Star Wars.
Helena Unger
Helena Unger
2025-07-28 10:48:08
Anzahl der Antworten : 15
0
Der 4. Mai ist der Namenstag des Heiligen Florian von Lorch, dem Schutzpatron der Feuerwehrleute. Florian war Kanzleivorstand des Statthalters der römischen Provinz Ufernorikum und gilt unter anderem als Schutzpatron der Feuerwehr. Der Internationale Tag der Feuerwehrleute wird am 4. Mai jeden Jahres begangen. Die Intention dahinter: Ehrung und Anerkennung der Verstorbenen beziehungsweise der weltweit operierenden Feuerwehrleute. Kurz nach dem Unglück kam der australische Feuerwehrmann JJ Edmondson auf die Idee, den Tag des Heiligen Florian zum Tag der Feuerwehrleute umzuwidmen.