:

Was jagt Einbrechern am meisten Angst ein?

Irmhild Seitz
Irmhild Seitz
2025-07-29 23:40:25
Anzahl der Antworten : 13
0
Was Einbrechern am meisten Angst einjagt, ist nicht direkt im Artikel genannt, jedoch beschreiben die Antworten der Nutzer die Situation und die möglichen Reaktionen auf ein mögliches Einbruchsszenario. Ein Nutzer schreibt: "Ruf die Polizei, und konsumiere weniger schlechte Filme." Ein anderer Nutzer sagt: "Ruf einfach mal die Polizei an, besser einmal zuviel als zu wenig!" Ein weiterer Nutzer meint: "Allein zu Haus? Mit dem Lärm kannst du Tote wecken. Falls da jemand war, ist er jetzt weg." Diese Aussagen lassen darauf schließen, dass die Anwesenheit der Polizei und die Fähigkeit, Lärm zu machen und sich zu verteidigen, möglicherweise Einbrechern Angst einjagen könnten. Ein Nutzer äußert sich auch kritisch gegenüber den Vorbereitungen des Fragestellers, wie dem Ölgießen vor der Tür, um mögliche Einbrecher zu behindern.
Margaretha Sommer
Margaretha Sommer
2025-07-29 21:45:30
Anzahl der Antworten : 6
0
Solche Ängste gehen oft auf die Kindheit zurück. Wenn ein Einbrecher so etwas hört, ergreift er in aller Regel die Flucht. Männer auch, sie geben es bloss nicht so offen zu. Die Angst, nachts überfallen zu werden, ist in vielen Köpfen vorhanden – dieser Fall ist in unseren Breitengraden aber sehr selten. Wenn man die eigenen vier Wände verlässt, auch nur für kurze Zeit, sollte es keine gekippten Fenster und keine offenen Türen geben. Deshalb sollte man Einbrechern durch die Raumgestaltung den Eindruck vermitteln, dass jemand zu Hause ist. Man sollte sich auf keinen Fall nur zurückziehen, sondern sich mit allen möglichen Mitteln bemerkbar machen. Sowohl als auch, gerade osteuropäische Kriminaltouristen kommen häufig zu zweit oder zu dritt – da sind auch Frauen und Kinder mit im Team. Die scheuen sich aber noch viel mehr vor einer Konfrontation als die männlichen Einbrecher. Braucht der Dieb Werkzeug, wählt er ein leises Vorgehen, eines, das ihn nicht in Verletzungsgefahr bringt. Den Stein nehmen und eine Scheibe einschlagen – mit dem Risiko, die Nachbarn aufzuscheuchen –, das ist so ziemlich die letzte Option.