Welche Kennzeichnung müssen Elektrogeräte haben?

Heinz-Josef Dörr
2025-08-01 02:16:48
Anzahl der Antworten
: 14
Ein Prüfzeichen ersetzt nicht die Elektroprüfung. Keines der genannten Zeichen darf als Argument gelten, auf die verbindlichen Prüfungen elektrischer Betriebsmittel zu verzichten. Die CE-Kennzeichnung, die der Hersteller selbst und ohne eine unabhängige Prüfung anbringt, wird oft für einen Beleg für die Sicherheit und Qualität des damit gekennzeichneten Produkts gehalten. Im Gegensatz zum VDE-Dreieck und dem GS-Zeichen ist das CE-Kennzeichen kein Prüfzeichen. Die Übersicht der Sicherheits- und Prüfzeichen umfasst das CE-Kennzeichen, GS-Zeichen und VDE-Prüfzeichen.

Monique Lindemann
2025-08-01 01:17:47
Anzahl der Antworten
: 13
Das Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht als unsortierter Abfall entsorgt werden sollte, sondern zur Wiederverwendung und Verwertung an getrennte Sammelstellen verbracht werden muss. Alle in der EU in Verkehr gebrachten Elektro- und Elektronikgeräte müssen mit dieser Kennzeichnung versehen sein. Bis auf wenige Ausnahmen müssen die meisten Elektro- und Elektronikgeräte, die in der EU verkauft werden, mit einer besonderen Kennzeichnung versehen sein. Die Kennzeichnung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten ist für Produkte folgender Kategorien verpflichtend: Wärmeüberträger, etwa in Kühlschränken und Klimaanlagen, Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirmoberfläche von mehr als 100 cm², Lampen, Großgeräte, Kleingeräte, kleine IT- und Telekommunikationsgeräte. Auf Elektro- und Elektronikgeräten ist Folgendes anzubringen: Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, Ihre Kennzeichnungsmarke, Wurde Ihr Produkt nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht, können Sie entweder unter dem Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern einen Balken hinzufügen oder das Datum angeben, an dem das Produkt in Verkehr gebracht wurde.

Ramazan Kirsch
2025-08-01 01:12:09
Anzahl der Antworten
: 11
Mit dem CE-Zeichen dokumentiert der Hersteller, dass sein Produkt die Mindestanforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz der entsprechenden europäischen Richtlinien einhält.
Im Gegensatz zum europäischen CE-Zeichen ist das GS-Zeichen ein ausschließlich deutsches Sicherheitszeichen.
Es zeigt an, dass eine zugelassene GS-Prüfstelle nach gründlicher Untersuchung festgestellt hat, dass das Produkt alle Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Elektrotechnische Produkte mit VDE-Zeichen sind anhand anerkannter Normen vom Prüf- und Zertifizierungsinstitut des VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) in Offenbach auf elektrische, mechanische und anderweitige Gefährdungen geprüft worden.
Der VDE ist einer der großen europäischen Verbände für Branchen und Berufe der Elektro- und Informationstechnik – und ein internationales Institut, das Produkte prüft, Normen definiert und Experten in Forschung und Wissenschaft unterstützt.
Gültig in Europa.
Die Prüfung ist für den Hersteller freiwillig und nicht vom Gesetzgeber vorgeschrieben.

Timo Weis
2025-08-01 01:06:32
Anzahl der Antworten
: 13
Das Wichtigste in Kürze Prüfzeichen geben Auskunft über Qualität und Sicherheit des Produkts.
Sie richten sich an festgelegte Standards, um Risiken bei der Nutzung zu vermeiden.
Die gängigsten Prüfzeichen sind: VDE, CE, GS, ENEC und EMV.
Prüfzeichen oder Prüfsiegel sind grafische Darstellungen oder Markierungen an Produkten.
Das jeweilige Zeichen besitzt immer die gleiche Art der Darstellung, sodass ein Wiedererkennungswert besteht.
Dadurch bekommt der Verbraucher Auskunft über Qualität und Sicherheit des jeweiligen Produkts.
Die gängigen Prüfzeichen sind: das VDE Prüfzeichen, ENEC-Zeichen, CE-Zeichen, GS-Zeichen und das EMV Prüfzeichen.
auch lesen
- Welche Sicherheitshinweise gibt es für Elektrogeräte?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten Sie beim Umgang mit Elektrogeräten beachten?
- Was ist bei Elektrogeräten zu beachten?
- Was sollte beim Umgang mit elektronischen Geräten beachtet werden?
- Welche Sicherheitskennzeichnungen gibt es?
- Welche Regeln sollte man beim Umgang mit elektrischen Geräten beachten?
- Was ist beim Betrieb von Elektrogeräten zu beachten?
- Was ist vor der Benutzung von elektrischen Geräten zu beachten?
- Welches Elektrogerät löst die meisten Brände aus?