Welche Sicherheitskennzeichnungen gibt es?

Thekla Scheffler
2025-08-01 02:10:04
Anzahl der Antworten
: 15
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung am Arbeitsplatz beinhaltet neben der Kennzeichnung von Verboten, Warnungen und Geboten auch die Kennzeichnung von Fluchtwegen, von Erste-Hilfe-Einrichtungen sowie von Einrichtungen zur Brandbekämpfung.
Außer den Sicherheitszeichen können auch Leucht-, Schall- und Handzeichen sowie verbale Kommunikation zum Einsatz kommen.
Sicherheitskennzeichnung beinhaltet aber auch die Gestaltung von Flucht- und Rettungsplänen und die Verwendung von Sicherheitszeichen auf Produkten.
Durch die Mitarbeit im nationalen Spiegelgremium des DIN NA 095-01-06 wird eine frühzeitige Mitgestaltung von Normungsaktivitäten zur Sicherheitskennzeichnung aus Sicht der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung sichergestellt.
Auch ist hiermit eine zeitnahe Übernahme bzw. Spiegelung internationaler Änderungen auf dem Gebiet der Sicherheitskennzeichnung in den nationalen Arbeitsschutz geregelt.
auch lesen
- Welche Sicherheitshinweise gibt es für Elektrogeräte?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten Sie beim Umgang mit Elektrogeräten beachten?
- Was ist bei Elektrogeräten zu beachten?
- Was sollte beim Umgang mit elektronischen Geräten beachtet werden?
- Welche Kennzeichnung müssen Elektrogeräte haben?
- Welche Regeln sollte man beim Umgang mit elektrischen Geräten beachten?
- Was ist beim Betrieb von Elektrogeräten zu beachten?
- Was ist vor der Benutzung von elektrischen Geräten zu beachten?
- Welches Elektrogerät löst die meisten Brände aus?