Was tun bei Küchenbrand?

Horst Sturm
2025-08-01 02:40:20
Anzahl der Antworten
: 11
War Ihre Wohnung vom Feuer, Ruß oder Rauch betroffen, sollten Sie zunächst jeden Aufenthalt in der Wohnung vermeiden.
Bleiben Sie mit Ihrer Familie zusammen.
Wenn Sie oder Familienmitglieder ein Unwohlsein verspüren, suchen Sie einen Arzt auf.
Benachrichtigen Sie, sofern vorhanden, sofort Ihren Vermieter und Hauseigentümer.
Suchen Sie sich für die kommende Nacht nach Möglichkeit eine Unterkunft bei Verwandten, Freunden oder in einem Hotel.
Nehmen Sie außer Wertsachen und wichtigen Dokumenten zunächst nichts aus Ihrer Wohnung mit.
Sie vermeiden damit die Ausbreitung von Ruß.
Unbedingt benötigte Dinge sollten Sie vor dem Gebrauch gründlich mit Wasser und Reinigungsmitteln säubern.
Sichern Sie Ihre Wohnung beim Verlassen gegen unbefugten Zutritt.
Sollte die Brandstelle durch die Polizei versiegelt worden sein, ist der Zutritt untersagt.
Informieren Sie Ihre Versicherung.
Sofern Sie eine Hausratversicherung abgeschlossen haben, setzen Sie sich so schnell wie möglich mit Ihrer Versicherung in Verbindung.
Als Eigentümer des Hauses bzw. der Wohnung setzen Sie sich auch mit Ihrer Gebäudeversicherung in Verbindung, falls Sie entsprechend versichert sind.
Fachfirmen bieten eine professionelle Reinigung von Brand- und Rußspuren an.
Erkundigen Sie sich nach diesen Firmen z.B. in Branchenverzeichnissen und lassen Sie sich von diesen Firmen beraten.