:

Was sind Räume mit erhöhter Brandgefährdung?

Falk Berg
Falk Berg
2025-08-01 06:11:51
Anzahl der Antworten : 15
0
Erhöhte Brandgefährdung liegt vor, wenn entzündbare bzw. oxidierende Stoffe oder Gemische vorhanden sind, die örtlichen und betrieblichen Verhältnisse für eine Brandentstehung günstig sind, in der Anfangsphase eines Brandes mit einer schnellen Brandausbreitung oder großen Rauchfreisetzung zu rechnen ist, Arbeiten mit einer Brandgefährdung durchgeführt werden oder Verfahren angewendet werden, bei denen eine Brandgefährdung besteht, oder erhöhte Gefährdungen vorliegen, z. B. durch selbsterhitzungsfähige Stoffe oder Gemische, Stoffe der Brandklassen D und F, brennbare Stäube, extrem oder leicht entzündbare Flüssigkeiten oder entzündbare Gase. In Tabelle 4 in Kapitel 6 der ASR A2.2 findet sich eine beispielhafte Aufzählung von Bereichen und Tätigkeiten mit erhöhter Brandgefährdung, zu denen auch Werkstätten für Menschen mit Behinderungen gehören. Die erhöhte Brandgefährdung im Sinne dieser ASR schließt die erhöhte und hohe Brandgefährdung nach der Technischen Regel für Gefahrstoffe TRGS 800 „Brandschutzmaßnahmen“ ein.