Fahrzeug für Feuerwehrleute: Welches ist das?

Annette Schröder
2025-04-21 09:18:51
Anzahl der Antworten: 4
Löschgruppenfahrzeuge (kurz LF) sind die Arbeitstiere der Feuerwehr. Sie rücken zu fast jedem Feuerwehreinsatz aus. Die Besatzung aller Löschgruppenfahrzeuge besteht, wie der Name schon sagt, aus einer Löschgruppe, also insgesamt neun Feuerwehrleuten.

Lucia Bühler
2025-04-11 02:14:57
Anzahl der Antworten: 8
Das Löschgruppenfahrzeug ist die Bezeichnung für einen Typ von deutschen Feuerwehrfahrzeugen. Die Besatzung dieser Fahrzeuge besteht aus einer Gruppe, womit diese Fahrzeuge die Grundeinheit jeglicher Einsätze der Feuerwehr darstellen. Die Beladung der Löschgruppenfahrzeuge ist schwerpunktmäßig auf die Brandbekämpfung und die einfache Technische Hilfeleistung für eine Gruppe ausgelegt.

Roman Hagen
2025-04-04 23:43:04
Anzahl der Antworten: 12
Unser neues Löschgruppenfahrzeug verstärkt unsere Schlagkraft bei Brandeinsätzen in der Gemeinde. Das Löschgruppenfahrzeug hat einen Tank mit 2000 Liter und eine Pumpe mit 2000 l/min. Die Besatzung besteht aus 1/8.

Gesa Karl
2025-03-26 07:52:47
Anzahl der Antworten: 7
Das Löschgruppenfahrzeug 10 (LF 10) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HLF 10) sind die klassischen Arbeitstiere in der Feuerwehr-Welt. Als Erstangreifer decken die beiden Löschfahrzeuge ein enorm breites Spektrum verschiedenster Einsätze ab.
LF 10 bzw. HLF 10; Einsatzgebiet: Feuerwehr-Fahrzeug zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung für eine Gruppe. Beide sind Löschfahrzeuge mit Gerätschaften zur Brandbekämpfung für eine Gruppe und mit mindestens vier Atemgeräten ausgestattet. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug hat für die technischen Einsätze zusätzliche Werkzeuge und Geräte geladen.

Jessica Hofmann
2025-03-26 07:49:03
Anzahl der Antworten: 10
FahrzeugLöschgruppenfahrzeug 20.
KurzbezeichnungLF 20.
FunkrufnameFlorian Herdecke 1-LF20-1.
FahrgestellIveco EuroCargo 150 E30 W.
Motorleistung220 kW / 299 PS.
AntriebsartAllradantrieb, Automatikgetriebe.
Zulässiges Gesamtgewicht 15000 kg.
AufbauIveco Magirus.
Baujahr2015.
Besatzung9.
Pumpenleistung2000 l/min bei 10 bar.
Tankinhalt3000 l.
auch lesen
- Welche Aufgaben hat ein Löschgruppenfahrzeug (LF)?
- HLF vs. LF: Was ist der Unterschied?
- Was kostet ein Löschgruppenfahrzeug?
- Wie viele Feuerwehrleute sind in einer standardmäßigen Löschzug-Besatzung?
- LF 20: Welche Pumpenleistung steckt im Löschgruppenfahrzeug?
- Was bedeutet die 23/12-Bezeichnung einer Drehleiter?
- Wie viele Feuerwehrleute gehören zu einer Löschzugeinteilung?
- Wann kippt die Rechnung: Wer zahlt für einen Feuerwehreinsatz?
- Wie schnell können Feuerwehrfahrzeuge fahren?
- Welche Fahrzeuge bilden ein typisches Löschzugteam?
- Wie groß ist die typische Größe einer Löschgruppe?
- Wie viel Wasser kann ein LF 20 transportieren?
- LF 10: Wie viel Wasser passt da rein?
- DLA 23/12: Was ist die maximale Ausladung der Drehleiter?
- Was bedeutet die Zahl 23/12?
- Feuerwehreinsatz-Rechnung: Muss ich bezahlen?
- Wer zahlt, wenn ich einen Rettungseinsatz brauche?