:

Was bedeutet die 23/12-Bezeichnung einer Drehleiter?

David Mertens
David Mertens
2025-04-28 20:19:11
Anzahl der Antworten: 6
Die Drehleiter (DLK 23/12 PLC) ist ein Hubrettungsfahrzeug und wird vorrangig zur Rettung von Menschen aus Notlagen, zur Brandbekämpfung und zur Durchführung technischer Hilfeleistungen verwendet. Auf dem Fahrgestell ist ein Drehkranz mit einem 4-teiligen, 30 Meter langem Leitersatz aufgebaut.
Arno Ehlers
Arno Ehlers
2025-04-18 02:03:14
Anzahl der Antworten: 6
Die Abkürzung setzt sich wie folgt zusammen: Drehleiter, vollautomatisch mit Korb 23-12 (Die erste Ziffer gibt die Nennrettungshöhe in Metern an, die zweite Ziffer die Nennausladung in Metern.)
Krystyna Linke
Krystyna Linke
2025-04-16 04:32:13
Anzahl der Antworten: 4
Die Abkürzung DLA(K) 23/12 bedeutet „Drehleiter automatisch mit Korb“, die Zahlen stehen für die Normpunkte und somit der Mindestleistung von 23m Höhe bei gleichzeitiger Ausladung von 12m Weite.
Marek Schrader
Marek Schrader
2025-04-07 03:04:06
Anzahl der Antworten: 6
Die Zahlen 23 und 12 beschreiben die Nennrettungshöhe und Nennausladung, oder mit anderen Worten welche Höhe die Leiter mit einem gewissen Abstand zu einem Objekt erreichen kann. Demnach hat die Leiter eine Nennrettungshöhe von 23 Metern bei 12 Metern Nennausladung, was in etwa dem achten Stockwerk entspricht.
Ilona Hübner
Ilona Hübner
2025-03-26 12:50:28
Anzahl der Antworten: 9
Die Drehleiter kann mit ihrem Arbeitskorb eine Nennrettungshöhe von 23 Metern bei 12 Metern Nennausladung erreichen. Das bedeutet, dass das Fahrzeug 12 Meter von einem Haus entfernt aufgestellt werden kann und Personen aus 23 Meter Höhe gerettet werden können.
Enrico Böhm
Enrico Böhm
2025-03-26 10:30:51
Anzahl der Antworten: 4
DLK 23/12 bedeutet Drehleiter mit Korb mit einer Nennrettungshöhe von 23 Metern bei 12 Metern seitlicher Ausladung. Dass bedeutet, dass das Fahrzeug 12 Meter von einem Haus entfernt aufgestellt werden kann und Personen aus dem achten Stock gerettet werden können. Die Gesamtlänge der Leiter bei vollem Anstellwinkel beträgt 30 Meter.
Isolde Christ
Isolde Christ
2025-03-26 09:34:46
Anzahl der Antworten: 10
Die offizielle Bezeichnung DLA (K) 23/12 bedeutet Drehleiter Automatik mit Korb und einer Nennrettungshöhe von 23 m bei 12 m Ausladung. Die maximale Arbeitshöhe beträgt 32 m.
Jürgen Groß
Jürgen Groß
2025-03-26 07:42:27
Anzahl der Antworten: 5
23 m Nennrettungshöhe, bei 12 m Nennrettungsausladung.