:

Wer kann die Führung in Notsituationen übernehmen?

Ingeborg Bartsch
Ingeborg Bartsch
2025-07-07 17:52:48
Anzahl der Antworten : 14
0
Bei Einsätzen in der Industrie mit einer anerkannten Werkfeuerwehr führt der Leiter der Werkfeuerwehr. Meist wird eine örtliche Einsatzleitung aus öffentlicher Feuerwehr und Werkfeuerwehr gebildet, das kann auch vorher abgesprochen und im Allgemeinen Gefahren- und Abwehrplan (AGAP) festgelegt werden. Darüber hinaus können betriebliche Experten zur Einsatzleitung hinzugezogen werden. In Österreich regeln die länderspezifischen Feuerwehrgesetze die Frage des Einsatzleiters. Prinzipiell reiht sich die Verantwortung nach: Kommandant, 1. Kommandant-Stellvertreter, 2. Kommandant-Stellvertreter, weitere Reihung laut Einsatzleiterliste der örtlich zuständigen Feuerwehr. Auch wenn mehrere Feuerwehren im Einsatz sind, hat er unabhängig ob es sich um einen Brandeinsatz oder um einen Technischen Einsatz handelt, die Gesamteinsatzleitung. Im Falle eines Einsatzes im Bereich eines Betriebes mit einer Betriebsfeuerwehr, so ist der Einsatzleiter von der Betriebsfeuerwehr. Weitere Ausnahmen sind Einsätze im Bahnbereich (Einsatzleiter der ÖBB), Einsätze auf Flughäfen, Einsätze auf internationalen Gewässern (Donau), Einsätze mit Wasserverschmutzung (Wasserrecht) sowie Katastropheneinsätze. Im Katastropheneinsatz wird die Einsatzleitung vom zuständigen Bürgermeister, Bezirkshauptmann oder Landeshauptmann übernommen.
Rafael Janssen
Rafael Janssen
2025-06-25 12:00:35
Anzahl der Antworten : 11
0
Ein Zugführer kann hierbei auch als Einsatzleiter fungieren, sofern die eingesetzten Kräfte die Stärke eines Zuges nicht überschreiten. Übersteigt das Einsatzmittelkontigent die Führungsqualifikation des Zugführers, übernimmt dann entsprechend ein Verbandsführer die Einsatzleitung. Oder jemand mit einer noch höheren Qualifikation. Ein Gruppenführer darf z.B. bei unserem Heckenbrand auch ein Einsatzleiter sein, sofern er nicht mehr als eine Gruppe zu befehlen hat. Natürlich kann ein Zugführer auch Einsatzleiter sein. Bei größeren Einsätzen führen die Zugführer jeweils nur ihre Züge während der Einsatzleiter den gesamten Einsatz leitet. Ein Einsatzleiter leitet einen gesamten Einsatz.
Metin Beer
Metin Beer
2025-06-25 08:15:16
Anzahl der Antworten : 13
0
Einsatzleiter können in jeweils spezieller Verantwortung Truppführer, Staffelführer, Gruppenführer und Zugführer sein. Bei innerbetrieblichen Einsätzen mit einer Betriebsfeuerwehr ist der Einsatzleiter von der Betriebsfeuerwehr. Bei den Feuerwehren in Deutschland ist die Einsatzleitung in der FwDV 100 geregelt.