Welche Haushaltsgeräte sind am brandgefährlichsten?

Jens Otto
2025-07-25 15:21:42
Anzahl der Antworten
: 15
Laut Schadensstatistik entstehen die meisten Brände durch Wäschetrockner, gefolgt von Fernsehern und Kühl- beziehungsweise Gefrierschränken. Ein erhöhtes Risiko besteht bei Geräten, die sich bestimmungsgemäß oder als unbeabsichtigter Nebeneffekt erwärmen. Zudem erhöht sich das Risiko durch Feuchtigkeit. Geräte, bei denen Wärmeentwicklung auf Feuchtigkeit trifft, sind besonders gefährlich. Dazu gehören beispielsweise Wäschetrockner, Waschmaschinen, Geschirrspüler und Haarföhne.

Charlotte Schilling
2025-07-14 17:20:01
Anzahl der Antworten
: 10
Laut Schadensstatistik entstehen die meisten Brände durch Wäschetrockner, gefolgt von Fernsehern und Kühl- beziehungsweise Gefrierschränken. Das größte Brandrisiko im Haushalt geht von Wärme erzeugenden Geräten aus. Ganz oben auf der Liste stehen Wäschetrockner, Waschmaschine, Wasserkocher und Co.

Rico Weiß
2025-07-10 00:16:40
Anzahl der Antworten
: 7
Unter den häufigsten elektrotechnischen Brandverursachern im Haushalt sind die Kühlgeräte die Nummer eins in der aktuellen IFS-Statistik. Die häufigsten Brandverursacher unter den Elektrogeräten sind dabei die Produkte der sogenannten „weißen Ware“, allen voran die Kühlgeräte. Sie belegen in der Brandursachenstatistik des Institutes für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) Platz eins, gefolgt von den Wäschetrocknern.

Felicitas Stahl
2025-06-29 04:40:18
Anzahl der Antworten
: 13
Brandursache Nummer 1 sind Elektrogroßgeräte und hier insbesondere Wäschetrockner. Die weiteren Plätze belegen Kühlgeräte und Geschirrspüler. Risikofaktoren "Weiße Ware" liegt nicht ohne Grund ganz vorn. Darunter versteht man Elektrogroßgeräte, die in fast jedem Haushalt zu finden und dementsprechend weit verbreitet sind.

Friedbert Weiß
2025-06-29 04:24:39
Anzahl der Antworten
: 9
Weiße Ware liegt nicht ohne Grund ganz vorn in der Liste der möglichen Brandursachen. Darunter versteht man Elektrogroßgeräte, die in fast jedem Haushalt zu finden und dementsprechend weit verbreitet sind. Im Detail betrachtet, erweisen sich die Wäschetrockner als Brandverursacher Nummer eins. Die weiteren Plätze belegen Kühlgeräte und Geschirrspüler.

Maik Hartwig
2025-06-29 00:43:13
Anzahl der Antworten
: 16
Die häufigsten Brandverursacher unter den Elektrogeräten sind die aus der Kategorie weiße Ware, allen voran Kühlgeräte. Sie belegen in der Brandursachenstatistik des IFS Platz eins. Platz zwei der Haushaltsgeräte, die Brände verursachen, nimmt der Wäschetrockner ein, gefolgt von Mehrfachsteckerleisten auf Platz drei.
auch lesen
- Was verursacht die meisten Brände in Deutschland?
- Was sind die häufigsten Ursachen für einen Wohnungsbrand?
- Häufige Brandursachen im Haushalt: Was sind die Risiken?
- Was verursacht eigentlich Brände in Unternehmen?
- Was ist die Hauptursache für die meisten Waldbrände?
- Was ist die häufigste Brandursache?
- Top 3: Welche Hauptursachen lösen Brände aus?
- Was verursacht Feuerausbrüche?
- Was verursacht die meisten Wohnungsbrände?
- Was zündet Waldbrände wirklich an?
- Waldbrände: Was sind natürliche Auslöser?
- Was sind die 3 Schlüsselzutaten für ein Feuer?
- Welches Haushaltsgerät ist am wahrscheinlichsten eine Brandgefahr?
- Wie entstehen Brände? Was sind die Ursachen für Waldbrände?
- Was sind die Hauptverdächtigen bei Waldbränden?
- Die Dreieinigkeit des Feuers: Was braucht es zum Entfachen?
- Was entzündet Waldbrände?
- Was entfacht ein Lauffeuer?
- Das magische Dreieck des Feuers: Was braucht es, um loszulegen?