:

Was entfacht ein Lauffeuer?

Helma Jürgens
Helma Jürgens
2025-06-09 19:21:53
Anzahl der Antworten : 8
0
Langanhaltende Hitze und Trockenheit sind Hauptursache für die Feuer, die teilweise Jahrhunderte alte Wälder und Naturschutzgebiete zerstören. Am häufigsten ist fahrlässiges menschliches Verhalten Ursache für das Entstehen von Bränden. Auch in diesem Jahr (Stand: Juli 2024) werden in vielen Gebieten der Welt Dürren und hohe Temperaturen verzeichnet, welche die Entzündung und Ausbreitung von Waldbränden begünstigen k
Friederike Jansen
Friederike Jansen
2025-06-09 15:40:05
Anzahl der Antworten : 11
0
Eine vermeintliche Kleingikeit oder Unachtsamkeit reicht: Eine weggeworfene Zigarette, ein heißer Katalysator am Auto, geparkt auf einer trockenen Wiese, eine vernachlässigte Grillstelle oder sogar ein absichtlich gelegtes Feuer können schnell zu einem Brand führen. Wird der nicht sofort entdeckt und gelöscht, kann er rasch außer Kontrolle geraten. Auch Blitzeinschläge können Waldbrände auslösen. So entstehen Feuer allerdings wesentlich seltener als durch Menschen. Laut WWF werden etwa 96 Prozent der Waldbrände durch fahrlässiges Verhalten oder Brandstiftung verursacht.