Welches Gesetz legt Brandschutzmaßnahmen fest?

Rafael Janssen
2025-07-01 22:13:42
Anzahl der Antworten
: 12
Anforderungen an den Brandschutz finden sich beispielsweise in Bauordnungen, die von den einzelnen Bundesländern erlassen werden, aber auch in den Feuerwehrgesetzen. Auch im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und im Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) geht es um das Thema Brandschutz. Zu den Verordnungen, die den Bereich Brandschutz beinhalten, gehören unter anderem die Arbeitsstättenverordnung und die Betriebssicherheitsverordnung.

Juergen Forster
2025-06-24 09:39:37
Anzahl der Antworten
: 18
Gesetze zum Brandschutz sind Ländersache. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es 16 Brandschutzgesetze, da der Brandschutz, zumindest rechtlich gesehen, Ländersache ist. Jedes Bundesland hat daher sein eigenes Brandschutzgesetz.
auch lesen
- Wo ist Brandschutz unbedingt erforderlich?
- Welche Brandschutzeinrichtungen – Welche Optionen gibt es?
- Gesetze zum Brandschutz - Welche sind relevant?
- Brandschutzverordnung: Wo ist eine erforderlich?
- Was sind Brandschutzeinrichtungen?
- Welche Top 3 der Brandschutzsysteme sollten Sie kennen?
- Brandschutzbegehungen: Sind sie gesetzlich vorgeschrieben?
- Was gehört zum anlagentechnischen Brandschutz?
- Welche Brandschutzbestimmungen muss ich befolgen?
- Welche verschiedenen Arten von Brandschutzeinrichtungen gibt es?
- Rauchmelder am Arbeitsplatz: Pflicht oder Kür?
- Was kostet ein Brandschutzordnung?
- Wo müssen Brandschutztüren eingesetzt werden?
- Wo sind Brandschutztüren ein absolutes Muss?
- Was sind die 4 Arten des Brandschutzes – und welche ist am wichtigsten?
- Was ist: Brandschutzeinrichtung – die Grundlagen?
- Welches Brandschutzsystem regiert sie alle?