:

Wo müssen Brandschutztüren eingesetzt werden?

Andrzej Merz
Andrzej Merz
2025-06-30 12:42:07
Anzahl der Antworten : 8
0
In Brandabschnittsbildenden Bauteilen sind Durchgänge und andere Öffnungen mit feuerwiderstandsfähigen Brandschutzabschlüssen abzuschliessen. Brand- und Rauchabschlüsse welche aus betrieblichen Gründen offengehalten werden, sind mit einer automatischen Schliessvorrichtung auszurüsten.
Elisabeth Sonntag
Elisabeth Sonntag
2025-06-30 11:14:48
Anzahl der Antworten : 9
0
Gesetzlich erzwingen sich Feuerschutzabschlüsse in Trenn- sowie Brandwänden. Sie unterteilen beispielsweise auch Flure von über 30 Metern Länge. Kritische Räume, zum Beispiel der Heizungsraum, verlangen daher nach einer Brandschutztür. Auch der Durchgang zwischen Garage und Haus empfiehlt eine Brandschutztür. Oft erzwingt sich beispielsweise der Einbau von Brandschutztüren.
Silvia Dittrich
Silvia Dittrich
2025-06-30 11:08:51
Anzahl der Antworten : 15
0
Die Antwort auf die Frage, welche Brandschutztür/Feuerschutztür respektive welche Rauchschutztür Sie in Ihrem Bauprojekt verwenden müssen, lautet: Niemand weiß es. Denn: Die Bestimmungen für die Verwendung dieser Funktionstüren ist Ländersache. Das heißt, dass jedes Bundesland selbst dafür verantwortlich ist, welche Vorschriften und Bestimmungen getroffen werden. Diese werden in der jeweiligen Landesbauordnung genannt. Entscheidend für diese Frage ist die Landesbrandschutzverordnung des jeweiligen Bundeslandes, in dem Ihr Bauprojekt realisiert wird. Die Bestimmungen sind teilweise recht streng und sehen vor, dass Sie im Heizraum eine Brandschutztür verbauen. Besteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrer Garage und dem Wohnhaus ist laut Landesbauordnungen der Einbau einer Brandschutztür gesetzlich vorgeschrieben.