:

Welche Brandschutzbestimmungen muss ich befolgen?

Gabriel Engelhardt
Gabriel Engelhardt
2025-07-01 04:03:32
Anzahl der Antworten : 15
0
Ausschlaggebend für die Brandschutzanforderungen an bauliche Anlagen wie Gebäude ist an oberster Stelle die Bauordnung des Bundeslandes, in dem sie errichtet werden. Nach Musterbauordnung können beispielsweise an Hochhäuser, Industriebauten, Verkaufsstätten, Versammlungsstätten, Krankenhäuser oder Schulen besondere Anforderungen gestellt werden. Alle baulichen Anlagen müssen die Anforderungen des Baurechts – insbesondere des Brandschutzes – einhalten.
Willi Großmann
Willi Großmann
2025-06-18 21:27:47
Anzahl der Antworten : 11
0
In Deutschland gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichsten Brandschutzvorschriften für Gebäude jeder Art – egal ob Hotel, Kindergarten, Büro, Arztpraxis oder Werkstatt. Eine gesetzliche Basis bildet die Musterbauordnung. Sie stellt die Grundlage für die Landesbauordnung der Bundesländer sowie die Mindestanforderungen im vorbeugenden Brandschutz dar. Eine Konkretisierung der dortigen Vorgaben erfolgt wiederum in diversen Richtlinien, Normen, technischen Vorschriften oder Verordnungen. Dazu zählen u. a. DIN-Normen, VDE- und VdS-Vorgaben, DGUV sowie die Betriebssicherheitsverordnung. Zudem fordern die Arbeitsstättenverordnung (bzw. die Technischen Regeln für Arbeitsstätten) sowie das Arbeitsschutzgesetz diverse Brandschutzmaßnahmen. Darüber hinaus existieren häufig weitere Anforderungen der Sachversicherer an die Brandschutzeinrichtungen in einem Gebäude.