Welche Aufgaben hat die Jugendfeuerwehr?

Gitta Stahl
2025-07-09 23:51:02
Anzahl der Antworten
: 14
Die Jugendfeuerwehr soll der Pflege und Förderung des Gemeinschaftslebens, der Jugendarbeit im allgemeinen sowie der Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen im Brandschutz dienen.
In der Jugendfeuerwehr lernt man: Ein kameradschaftliches Verhältnis aufzubauen, Teamarbeit, Auch mal zurückzustecken, Kameradschaftliches Verhalten.
Außerdem bieten wir: Brandschutzerziehung, Handhabung des feuerwehrtechnischen Gerätes, Gemeinsame Erlebnisse.
Ein weiterer Schwerpunkt in der Jugendarbeit ist den demokratischen Grundgedanken kennenzulernen und anzuwenden.

Karola Hahn
2025-07-09 23:08:32
Anzahl der Antworten
: 6
Die Jugendfeuerwehr rückt nicht mit in den Einsatz aus. Die Jugendfeuerwehr übt zwar das was man später einmal im Einsatz braucht, dürfen aber nicht mit in den Einsatz. Sinn und Zweck einer Jugendfeuerwehr ist die Pflege und Förderung des Gemeinschaftslebens, Gestaltung der Jugendarbeit sowie die theoretische und praktische Ausbildung im Brandschutz. Man lernt in der Jugendfeuerwehr: Kameradschaftliches Verhältnis, Teamarbeit, Entscheidungen zu treffen, Handhabung der Feuerwehrgeräte, Nutzung eines Funkgerätes, Löschen mit einem Feuerlöscher. Besonders toll findet der Nachwuchs aber immer wieder, wenn so richtig mit Wasser gespritzt werden kann. Unter teilweise spielerischen Bedingungen sollen junge Leute/Jugendliche animiert werden, bei Erreichung des Mindestalters, in die aktive Feuerwehr zu wechseln.

Hans Dieter Brandt
2025-07-09 20:19:25
Anzahl der Antworten
: 7
Die Aufgabe der Kinder- und Jugendfeuerwehr besteht jedoch nicht ausschließlich darin, den Fortbestand der Freiwilligen Feuerwehren zu sichern. Denn, was viele gar nicht wissen: Die Kinder- und Jugendfeuerwehr hat sich als eigenständige Kinder- und Jugendorganisation zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich innerhalb einer Gruppe Gleichaltriger zu entwickeln, demokratische Grundsätze zu erlernen, insbesondere zu erfahren, was es bedeutet, dem Anderen gegenüber Fairness und Toleranz zu zeigen.
Man lernt bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr eben nicht nur Schläuche rollen und auf Kommando zu handeln, sondern auch, wie man innerhalb der Kinder-und Jugendgruppe Gewalt aus dem Wege gehen und ein erfolgreiches, "kameradschaftliches" Zusammenleben organisieren kann.
Technik,...
...das heißt, Umgang mit modernen Geräten, die zur Menschen- und Tierrettung, zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung eingesetzt werden.
Praktizierter Umweltschutz,...
...denn wir reden nicht nur von Umweltschutz, wir tun auch etwas dafür.
Spiel und Sport,...
...besonders in den Sommermonaten - da werden beispielsweise Volleyball, Fußball oder Staffelspiele gespielt.
Gemeinschaft,...
...denn die Aktivitäten und Erlebnisse innerhalb der Gruppe sorgen dafür, dass die Stärkeren die Schwächeren unterstützen - beste Voraussetzungen um Freundschaften zu entwickeln.

Irmtraut Winter
2025-07-09 19:34:06
Anzahl der Antworten
: 15
Die Jugendfeuerwehr ist hauptsächlich eine Jugendorganisation, welche sich um die Bedürfnisse und Wünsche der Jugendlichen kümmert. Hauptziele der Jugendgruppenleiter sind: Hilfsbereitschaft Gleichberechtigung Distanz und Kritikfähigkeit Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit und Risikovermögen Fairness und Toleranz zu vermitteln. Da das Ganze unter dem Namen der Feuerwehr abläuft, sind die Aktivitäten darauf ausgerichtet, den Kindern und Jugendlichen schon frühzeitig grundlegende Dinge von Unfallverhütung, Brandvorbeugung und Erste-Hilfe-Maßnahmen zu erlernen. Ziel ist dabei, die Jugendfeuerwehrmitglieder so zu schulen, dass sie mit 16 Jahren in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr übernommen werden, um dort die vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können. Als positiver Effekt erweist sich die Ausbildung auch als sehr vorteilhaft für Notfälle im privaten oder öffentlichen Leben. Sei es die schnelle oder richtige Bedienung eines Feuerlöschers oder die richtige Absetzung eines Notrufes über 112. Selbst die vermittelten Erste-Hilfe-Kenntnisse können als Sofortmaßnahme Leben retten.

Marita Klose
2025-07-09 19:27:25
Anzahl der Antworten
: 15
In der Jugendfeuerwehr gibt es jede Menge Spaß, Abwechslung und Aktion durch das Erlernen der Feuerwehrtechnik und spannende Wettbewerbe.
Hinzu kommen Zeltlager und andere Freizeitangebote wie Fitness, Spiele, Engagement im Umweltschutz, Aktionstage, Filmabende und Diskussionsrunden und vieles mehr.
Wichtig in der Jugendfeuerwehr ist das Lernen von Teamarbeit – eine Grundvoraussetzung für die mögliche spätere Arbeit in einer (Freiwilligen) Feuerwehr.
auch lesen
- Was macht ein Jugendwart bei der Feuerwehr?
- Wer leitet die Jugendfeuerwehr?
- Welche Rollen gibt es bei der Feuerwehr?
- Welche Aufgaben hat der Jugendwart?
- Wie alt darf ein Feuerwehrmann sein?
- Wer wählt den Jugendwart?
- Wer finanziert die Jugendfeuerwehr?
- Was bedeutet Führung bei der Feuerwehr?
- Welche Leiter gibt es in der Feuerwehr?