:

Was ist das goldene Abzeichen der Feuerwehr?

Reinhard Weber
Reinhard Weber
2025-07-25 16:42:34
Anzahl der Antworten : 16
0
Das goldene Abzeichen der Feuerwehr ist das Abzeichen für 10-Jährige Dienstzeit in gold. Das Abzeichen 10-Jährige Dienstzeit in gold hat einen Hintergrundmaterial aus Fließ, schwarz. Das Abzeichen ist maschinengestickt. Benötigen Sie eine größere Anzahl Dienstgradschlaufen oder andere Sonderanfertigungen können Sie uns jederzeit über die im Impressum hinterlegten Kontaktdaten erreichen. Der Versand ist versandkostenfrei und inklusive gesetzlicher MwSt.
Aloisia Wieland
Aloisia Wieland
2025-07-20 17:44:59
Anzahl der Antworten : 12
0
Das goldene Abzeichen der Feuerwehr wird in verschiedenen Bereichen verliehen, unter anderem bei der Brandschutz Stufe 3 und der Technischen Hilfeleistung Stufe 3. Es gibt auch ein KFV Leistungsabzeichen, bei dem die Stufe 3 ebenfalls mit Gold ausgezeichnet wird. Außerdem gibt es einen Wissenstest, der auch mit Gold ausgezeichnet wird. Die Stufen sind in verschiedenen Bereichen verliehen, wie Brandschutz und Technische Hilfeleistung. Es gibt auch ein Jugendabzeichen, die Deutsche Jugendleistungsspange und die Bayerische Jugendleistungsspange. Das goldene Abzeichen ist Teil eines Systems, bei dem die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr durch Leistungsprüfungen nachgewiesen wird.
Ivonne Baur
Ivonne Baur
2025-07-10 12:33:54
Anzahl der Antworten : 16
0
Stufe III für die erfolreiche 2 malige Wiederholung der Stufe II. Oberteil zum Aufschieben auf ein ein- oder mehrteiliges Unterteil. Bayern Feuerwehr-Leistungsabz. Gold / Rot Bayern Feuerwehr-Leistungsabz. Gold / Grün Bayern Feuerwehr-Leistungsabz. Gold / Blau Bayern Feuerwehr-Leistungsabzeichen Silber Bayern Feuerwehr-Leistungsabz. Bronze
Emil Mayer
Emil Mayer
2025-07-10 07:50:24
Anzahl der Antworten : 20
0
Zur Förderung der feuerwehrtechnischen Ausbildung und der Vorbereitung auf die Anforderungen bei Einsätzen der Feuerwehren wird das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in bronze, silber oder gold verliehen. Zum Erwerb des Abzeichens finden besondere Leistungsübungen statt. B.-W. Feuerwehr-Leistungsabzeichen Silber. B.-W. Feuerwehr-Leistungsabzeichen Bronze.
Traudel Jacob
Traudel Jacob
2025-07-10 07:19:59
Anzahl der Antworten : 18
0
Das Feuerwehr-Ehrenzeichen wird in fünf Stufen verliehen: Ehrenzeichen in Bronze für mindestens 15 Jahre Einsatzdienst, Ehrenzeichen in Silber für mindestens 25 Jahre Einsatzdienst, Ehrenzeichen in Gold für mindestens 40 Jahre Einsatzdienst, Ehrenzeichen in Gold in besonderer Ausführung für mindestens 50 Jahre Einsatzdienst, Ehrenzeichen der Sonderstufe für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen oder besonders mutiges und entschlossenes Verhalten im Feuerwehreinsatz. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre Dienstleistung am rot-weiß-roten, einfach golddurchwirkten Band wird getragen. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen besteht aus einem gleichschenkeligen Emaille-Kreuz und zeigt ein rotes Flammenkreuz auf weißem Grund, das in der Mitte das Landeswappen und auf einem Ring die Umschrift trägt: „Für Verdienste im Feuerschutz“. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold in besonderer Ausführung für 50 Jahre Dienstleistung am rot-weiß-roten, doppelt golddurchwirkten Band, wird getragen. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen der Sonderstufe wird aus ganz herausragenden Auszeichnungsgründen, nämlich für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen oder für besonders mutiges und entschlossenes Verhalten im Feuerwehreinsatz, verliehen.