:

Welche Wettkämpfe gibt es bei der Feuerwehr?

Natalja Gross
Natalja Gross
2025-07-10 14:11:01
Anzahl der Antworten : 14
0
Internationale Feuerwehrwettbewerbe im CTIF gibt es. Internationale CTIF-Wettbewerbe gibt es. Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften gibt es.
Ralph Sauter
Ralph Sauter
2025-07-10 12:12:38
Anzahl der Antworten : 12
0
Bei den internationalen Feuerwehrwettbewerben und Leistungsnachweisen zeigt sich die Feuerwehr von einer eher sportlichen Seite. Die Kameradinnen und Kameraden lernen die wichtigen Handgriffe und die Kommandosprache als wesentliche Grundlage für die Arbeit im Feuerwehrdienst und ein guter Nebeneffekt ist die verbesserte körperliche Fitness, die wir im Dienst benötigen. Die auf den internationalen Richtlinien des CTIF basierende Leistungsspange besteht aus einem feuerwehrtechnischen Teil, dem „trockenen“ Löschangriff aus offenem Gewässer und einem 400 m Staffellauf als sportlichen Teil. Disziplinen sind der Löschangriff trocken aus offenen Gewässer und der 400m Staffellauf. Es gibt verschiedene Stufen wie Bronze, Silber und Gold, wobei für jede Stufe bestimmte Anforderungen und Punktezuweisungen gelten. Die Gruppe erhält beim Start 500 Punkte, hiervon werden die benötigte Zeit in Sekunden für den Löschangriff und den Staffellauf abgezogen. Die Wettbewerbsordnung der Internationalen Traditionellen Feuerwehrwettbewerbe ist zu beachten. Bei den sogenannten "Traditionellen Feuerwehrwettbewerben" wird von der Gruppe ein trockener Löschangriff in Anlehnung an die FWDV 3 und ein Staffellauf über eine Distanz von 400 m absolviert.
Hannelore Moll
Hannelore Moll
2025-07-10 10:39:55
Anzahl der Antworten : 13
0
Der Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr soll den feuerwehrtechnischen Anteil in der Jugendfeuerwehr im Rahmen eines Wettbewerbes fördern. Er ist als reiner Wettbewerb im Rahmen der feuerwehrtechnischen Ausbildung innerhalb der Jugendfeuerwehr zu sehen. Der Bundeswettbewerb wurde 1975 zum ersten Mal ausgetragen. Die Ergebnislisten der Bundeswettbewerbe findet Ihr in unserem Downloadcenter. Das Teilnahmeabzeichen für den Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ist erhältlich über das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes.
Wiebke Hahn
Wiebke Hahn
2025-07-10 10:16:57
Anzahl der Antworten : 10
0
Es gibt den Internationalen Feuerwehrsportwettkampf, den Traditionellen Feuerwehrwettkampf, den Brandenburger 4-Bahnen-Pokal und den Brandenburg-Cup sowie den Jugend-Brandenburg-Cup. Die 16. Landesmeisterschaft findet vom 19. bis 20. September 2025 in Doberlug-Kirchhain statt. Hier können die Ausschreibung zur 16. Landesmeisterschaft und die Anlagen 1-4 zur Ausschreibung der 16. Landesmeisterschaft heruntergeladen werden. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und viele sportbegeisterte Brandenburger. Es gibt auch den Deutschlandpokal, den D-Cup und die Deutsche Feuerwehrmeisterschaft im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf. Zu den Landesmeisterschaften in Doberlug-Kirchhain sind Mannschaften aller Kreis- bzw. Stadtfeuerwehrverbände des Landes Brandenburg herzlich eingeladen.