Was macht eine Feuerwache?

Lilo Jakob
2025-07-11 05:41:51
Anzahl der Antworten
: 7
Die Aufgabe der Feuerwehr ist es, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d. h., Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen.
Die Hauptaufgabe ist jedoch das Retten, das Priorität vor allen anderen Aufgaben hat.
International weit verbreitet ist die Zusammenfassung der Aufgaben mit den Schlagworten Retten, Löschen, Bergen, Schützen.
Das Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen, die der Erhaltung oder Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf oder Herztätigkeit dienen und/oder Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen.
Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr, das Bergen das Bergen von Sachgütern, toten Menschen oder Tieren und das Schützen vorbeugende Maßnahmen.
Vorbeugende Maßnahmen beinhalten im Wesentlichen Elemente des Vorbeugenden Brandschutzes, diese dienen der Vermeidung von Entstehungsbränden.
Die Feuerwehr betreibt aktiven Umweltschutz, etwa durch die Eindämmung von Ölunfällen, Beseitigung von Ölspuren auf Straßen und Schutz vor chemischen, biologischen und atomaren Gefahren.
auch lesen
- Was ist eine Feuerwache?
- Was ist die Definition einer Feuerwache?
- Was ist die Funktion einer Feuerwache?
- Was macht eine Brandwache?
- Wie heißt der Chef einer Feuerwache?
- Wie viel verdient man als Feuerwache?
- Was versteht man unter Brandwache?
- Welche Aufgaben hat die Brandwache?
- Was passiert auf der Feuerwache?