Wie heißt der Chef einer Feuerwache?

Jonas Esser
2025-07-11 08:37:12
Anzahl der Antworten
: 10
Das Oberhaupt der Feuerwehr ist der Kommandant.
Der Kommandant und der Vorstand teilen sich die Führungsaufgabe der Feuerwehr in zwei Bereiche auf.
Die Führung im einsatztaktischen Bereich übernimmt dabei der Kommandant.
Über beiden steht im Grunde noch der Bürgermeister, da die Feuerwehr der Gemeinde unterstellt ist.

Arnulf Maier
2025-07-11 07:09:23
Anzahl der Antworten
: 15
Der Leiter der Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen führt die Freiwillige Feuerwehr auf Stadt- oder Gemeindeebene.
Der Rat bestellt auf Vorschlag des Kreisbrandmeisters und nach Anhörung der Feuerwehr durch die Gemeinde einen Leiter der Feuerwehr und bis zu zwei Stellvertreter.
Verfügt die Freiwillige Feuerwehr über eine ständig mit mindestens sechs hauptamtlichen Funktionen für den Brandschutz und die Hilfeleistung besetzte Feuerwache, übernimmt deren Leiter zugleich entweder die Funktion des Leiters der Feuerwehr oder die Funktion des stellvertretenden Leiters der Feuerwehr.
Eine Freiwillige Feuerwehr, die neben einer Berufsfeuerwehr besteht, wird von der Leiterin oder dem Leiter der Berufsfeuerwehr geführt.
Der Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr ist in alle wesentlichen Entscheidungen, die ihre oder seine Aufgabe betreffen, einzubeziehen.
Gemäß § 14 Abs. 1 LVO FF können nur Personen zum Leiter der Feuerwehr oder zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr bestellt werden, die bereits den Dienstgrad eines Gemeinde- oder Stadtbrandinspektor führen.
auch lesen
- Was ist eine Feuerwache?
- Was macht eine Feuerwache?
- Was ist die Definition einer Feuerwache?
- Was ist die Funktion einer Feuerwache?
- Was macht eine Brandwache?
- Wie viel verdient man als Feuerwache?
- Was versteht man unter Brandwache?
- Welche Aufgaben hat die Brandwache?
- Was passiert auf der Feuerwache?