Wie hoch ist die Aufwandsentschädigung bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Evelyne Baumgartner
2025-08-06 23:58:19
Anzahl der Antworten
: 16
Um den Anforderungen dieser wichtigen Tätigkeit gerecht zu werden, erfolgt rückwirkend zum 1. Januar 2023 eine Anhebung der Entschädigungssätze um sechs Prozent.
Zusätzlich wird ab dem 1. Januar 2024 eine weitere Erhöhung um weitere sechs Prozent umgesetzt.
Insbesondere spezifische Positionen wie Wehrführerinnen und -führer sowie ehrenamtliche Gerätewartinnen und -warte profitieren von einer zusätzlichen Erhöhung ihrer Entschädigungssätze um weitere 20 Prozent.
Die Anpassungen konzentrieren sich ebenfalls auf den Bereich der Nachwuchsarbeit.
Ein erweiterter Kreis an entschädigungsberechtigten Feuerwehrangehörigen, einschließlich der Stellvertreterinnen und Stellvertreter im Nachwuchsbereich, sowie eine Erhöhung der Entschädigungssätze für Jugendfeuerwehrwartinnen und -warte sowie Leiterinnen und Leiter der Kinderfeuerwehren um 20 Prozent unterstreichen das Engagement für die zukünftige Stärkung der Feuerwehren.

Eric Geißler
2025-07-26 10:15:30
Anzahl der Antworten
: 13
Eine Sprecherin des Innenministeriums sagte dem SWR, dass die Aufwandsentschädigung in diesem Jahr um sechs Prozent erhöht werde.
Ab Januar kommenden Jahres kämen weitere sechs Prozent dazu.
Von der Erhöhung profitierten Feuerwehrleute mit besonderen Aufgaben wie etwa Wehrleiter, Wehrführer, Ausbilder oder Gerätewarte.
Bei einem Wehrführer in einer Gemeinde zum Beispiel liegt der derzeitige Höchstsatz bei rund 157 Euro im Monat.
Mit der Erhöhung steigt die monatliche Entschädigung um rund neun Euro, im kommenden Jahr kommen monatlich weitere zehn Euro dazu.

Harri Stock
2025-07-21 16:09:03
Anzahl der Antworten
: 12
Die Pauschalsätze für die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen steigen bei einem Einsatz von bisher 13 auf künftig 15 Euro je Stunde. Für einen Brandsicherheitswachdienst gibt es künftig 15 Euro je Stunde, Bereitschaftsdienst wird mit 10 Euro je Stunde honoriert. Auch bei Aufwandsentschädigungen für Feuerwehrkräfte mit besonderen Funktionen als Übungsleiter werden viele der Sätze angehoben. Wer als Kommandant eine Abteilung leitet oder eine Jugendfeuerwehr führt, erhält künftig 1000 Euro im Kalenderjahr, wer eine Jugendgruppe leitet, bekommt dann 300 Euro, ein Gerätewart oder eine Gerätewartin erhält 200 Euro pro Kalenderjahr. Die neuen Summen sollen einerseits eine zeitgemäße Entschädigung für das ehrenamtliche Engagement sein. Zudem sollen die erhöhten Sätze auch ein Baustein sein, um den Dienst in der Feuerwehr in der Bevölkerung attraktiv zu halten. Die Stadt rechnet mit Mehrausgaben von etwa 50.000 Euro im Jahr. Die Mittel sind bei der Anmeldung zum Doppelhaushalt 2025/2026 berücksichtigt.

Roman Metzger
2025-07-11 18:02:22
Anzahl der Antworten
: 14
Die Aufwandsentschädigung bei der Freiwilligen Feuerwehr in Mecklenburg-Vorpommern soll angehoben werden.
Die neue Verordnung sieht Anpassungen der Aufwandspauschalen für Kreiswehrführer von bislang maximal 700 Euro auf künftig maximal 1.200 Euro, bei den Stadtwehrführern von 270 Euro auf 400 Euro und in den Gemeinden von 200 Euro auf 400 Euro vor.
Die maximale Verdienstausfallentschädigung soll von bislang 20 Euro auf künftig maximal 40 Euro je Stunde, maximal 320 Euro am Tag, in Ausnahmefällen maximal 500 Euro je Tag, angehoben werden.
Die tatsächlich in der jeweiligen Kommune zu zahlende Aufwandsentschädigung wird aber in jeder Kommune durch eine eigene kommunale Satzung festgelegt.
Sie darf maximal die Höchstbeträge aus dieser Landesverordnung vorsehen oder sich für einen Wert bis zu diesem Höchstbetrag entscheiden.

Mark Moser
2025-07-11 17:42:58
Anzahl der Antworten
: 15
Der Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ist ehrenamtlich, somit erhält man kein Geld.
auch lesen
- Wann wurde die Freiwillige Feuerwehr gegründet?
- Was ist der Unterschied zwischen freiwilliger Feuerwehr und Feuerwehr?
- Wie viele Leute sind bei der Freiwilligen Feuerwehr?
- Welche Freiwillige Feuerwehr ist die älteste in Deutschland?
- Ist ein Feuerwehreinsatz Arbeitszeit?
- Wie viel verdient ein Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr?
- Wird ein Ehrenamt bezahlt?
- Wie viel Geld bekommt ein freiwilliger Feuerwehrmann?
- Wie lange darf ein freiwilliger Feuerwehrmann im Einsatz sein?