Wird ein Ehrenamt bezahlt?

Silvio Meister
2025-07-11 23:44:45
Anzahl der Antworten
: 10
Ehrenamtler*innen in Sportvereinen, Musikvereinen, Kirchen oder anderen Einrichtungen erhalten häufig eine Aufwandsentschädigung für ihre Arbeit. Voraussetzung für die Aufwandsentschädigung ist, dass die Arbeit nebenberuflich und gemeinnützig ausgeführt wird. Im Rahmen der Ehrenamtspauschale dürfen Ehrenamtliche maximal 840 Euro im Jahr als Entschädigung erhalten, unabhängig davon, wie viele Ehrenämter sie ausüben. Auf diesen Freibetrag fallen keine Steuern oder Sozialversicherungsabgaben an. Ein beliebiger Stundenlohn ergibt sich wie folgt: Ein Ehrenamtlicher arbeitet 12 Stunden monatlich und erhält eine monatliche Entschädigung von 70 Euro. Somit beträgt der stündliche Lohn der Ehrenamtspauschale 5,80 Euro und die jährlichen 840 Euro sind erreicht. Bei einer Überschreitung der 840-Euro-Grenze würden sie keine Aufwandsentschädigung mehr erhalten, sondern den stündlichen Mindestlohn.
auch lesen
- Wann wurde die Freiwillige Feuerwehr gegründet?
- Wie hoch ist die Aufwandsentschädigung bei der Freiwilligen Feuerwehr?
- Was ist der Unterschied zwischen freiwilliger Feuerwehr und Feuerwehr?
- Wie viele Leute sind bei der Freiwilligen Feuerwehr?
- Welche Freiwillige Feuerwehr ist die älteste in Deutschland?
- Ist ein Feuerwehreinsatz Arbeitszeit?
- Wie viel verdient ein Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr?
- Wie viel Geld bekommt ein freiwilliger Feuerwehrmann?
- Wie lange darf ein freiwilliger Feuerwehrmann im Einsatz sein?