:

Wie viel verdient ein Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr?

Jacqueline Petersen
Jacqueline Petersen
2025-08-06 09:18:26
Anzahl der Antworten : 12
0
Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 48.400 €, das Monatsgehalt bei 4.033 € und der Stundenlohn bei 25 €. Wenn du als Einsatzleiter/in (Feuerwehr) arbeitest, verdienst du voraussichtlich mindestens 41.100 € im Jahr und ca. 3.425 € im Monat und im besten Fall 58.400 € pro Jahr und monatlich 4.867 €. Dein Nettogehalt als Einsatzleiter/in (Feuerwehr) hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Einsatzleiter/in (Feuerwehr) ungefähr 23.232 € - 31.460 € netto im Jahr.
Marek Schreiber
Marek Schreiber
2025-07-30 16:30:49
Anzahl der Antworten : 7
0
Für ihr Engagement bekommen die Ehrenamtler bei der freiwilligen Feuerwehr grundsätzlich kein Gehalt. Doch für manche gibt zumindest eine kleine Form der Anerkennung: Führungskräfte bei der freiwilligen Feuerwehr erhalten eine geringe Aufwandsentschädigung. Manche Kommunen zahlen auch einen Fahrkostenzuschuss oder eine Aufwandsentschädigung pro Einsatz. Diese Beträge werden in der Regel pauschal für einen Einsatz ausgezahlt und sollen laut dem Feuerwehrmagazin etwa zehn Euro betragen.
Osman Hartmann
Osman Hartmann
2025-07-19 14:49:48
Anzahl der Antworten : 15
0
Wer als Kommandant eine Abteilung leitet oder eine Jugendfeuerwehr führt, erhält künftig 1000 Euro im Kalenderjahr. Dies ist eine Erhöhung um 200 Euro. Die neuen Summen sollen eine zeitgemäße Entschädigung für das ehrenamtliche Engagement sein. Auch die Sätze bei Stellvertreterinnen und Stellvertretern werden angehoben. Die Stadt rechnet mit Mehrausgaben von etwa 50.000 Euro im Jahr. Die Mittel sind bei der Anmeldung zum Doppelhaushalt 2025/2026 berücksichtigt. Rund 320 Feuerwehrangehörige sind im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Heilbronn, verteilt auf neun Einsatzabteilungen im Stadtgebiet. Die letzte Anpassung war zum Januar 2020 erfolgt. Die Pauschalsätze für die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen steigen bei einem Einsatz von bisher 13 auf künftig 15 Euro je Stunde. Für einen Brandsicherheitswachdienst gibt es künftig 15 Euro je Stunde. Bereitschaftsdienst wird mit 10 Euro je Stunde honoriert. Auch bei Aufwandsentschädigungen für Feuerwehrkräfte mit besonderen Funktionen als Übungsleiter werden viele der Sätze angehoben. Wer eine Jugendgruppe leitet, bekommt dann 300 Euro, ein Gerätewart oder eine Gerätewartin erhält 200 Euro pro Kalenderjahr.
Vanessa Krauß
Vanessa Krauß
2025-07-11 23:03:39
Anzahl der Antworten : 9
0
Die Entschädigung der Feuerwehrkommandanten bemisst sich nach den von der Feuerwehr im Einsatzdienst verwendeten Fahrzeugen entsprechend der Anlage 1. Sie beträgt mindestens für jedes Fahrzeug der Gruppe A monatlich 30,30 € und für jedes Fahrzeug der Gruppe B monatlich 51,00 €. Die Gemeinden können bestimmen, dass die Entschädigung auch den Verdienstausfall abgilt, in diesem Fall ist sie über die Mindestsätze hinaus angemessen zu erhöhen. In kreisangehörigen Gemeinden erhalten die Kommandanten eine Entschädigung mindestens in Höhe der Mindestsätze nach Abs. 1, bei ihren Stellvertretern treten an die Stelle der Mindestsätze 50 v.H. dieser Beträge. In kreisfreien Gemeinden ohne Berufsfeuerwehr erhöhen sich für den Stadtbrandrat die Mindestsätze nach Abs. 1 um 35 v.H., bei seinen Stellvertretern treten an die Stelle der Mindestsätze 60 v.H. dieser Beträge.