:

Was ist die Geschichte des Schlauches?

Katharina Ulrich
Katharina Ulrich
2025-07-28 17:34:35
Anzahl der Antworten : 11
0
Die Schläuche sind einer ständigen Entwicklung unterworfen. Mit der Entwicklung neuer Fasern, neuer Möglichkeiten der Herstellung und der Abdichtung wechselten ständig das Aussehen und der Wert der Schläuche. Im Jahre 1558 in Augsburg die ersten genähten bzw. genieteten Schläuche statt der bis dahin üblichen Löscheimer aus Segeltuch, Leder oder Holz eingesetzt. Der holländische Kunstmaler Jan van der Heyde wird als Erfinder der Feuerlöschschläuche genannt. Zwischen 1670 bis 1690 erfand er einen aus Segeltuch geschnittenen und aus Bahnen zusammengenähten Schlauch. Etwa um 1700 wurde durch den Weber Johann Christoph Beck eine völlig neue Art der Herstellung für Schläuche erfunden. Als Begründer der eigentlichen Schlauchhestellung kann der Herzog Karl August von Sachsen-Weimar angesehen werden. Er führte als erster im Jahre 1781 das weben nahtloser Schläuche ein. Der Hannoveraner Hofschornsteinfeger Benzinger erfand im Jahre 1836 das Gummieren der Schläuche. Auf dem Deutschen Feuerwehrtag 1865 in Leipzig wurde der erste gummierter Schlauch vorgeführt.
Klaus-Dieter Stadler
Klaus-Dieter Stadler
2025-07-15 21:42:10
Anzahl der Antworten : 15
0
Es war der Niederländer Jan van der Heyde, der maßgeblich zur Erfindung des Schlauchs, wie wir ihn heute kennen, beigetragen hat. Obwohl der Weber Johann Christoph Beck durch die Verwendung von quellfähigem Hanf im Jahr 1700 den ersten flachen und röhrenförmigen Schlauch erfand, wollte ihm der Durchbruch mit dieser Neuheit nicht gelingen. Denn die hergestellten Schläuche waren durch ungleichmäßiges Weben undicht. Auf den Fortschritten von Beck aufbauend, schaffte es Herzog Karl August von Sachsen-Weimar, Schläuche herzustellen, die nahtlos gewebt werden konnten und somit dicht hielten. 1809 sorgte ein Hofkupferschmied aus Jena mit seinen genieteten Lederschläuchen für Aufmerksamkeit. H. F. Benzinger, ein Hofschornsteinfeger aus Hannover, führte die sogenannte "Gummierung" der Schläuche ein. 1865 wurde der erste gummierte Schlauch offiziell präsentiert und verdrängte in den Folgejahren die bis dahin gebräuchlichen Lederschläuche.