Welcher Schlauch ist größer, B oder C?

Liane Schütze
2025-07-31 23:25:05
Anzahl der Antworten
: 11
Der B-Schlauch hat einen Innendurchmesser von 75 mm. Der C-Schlauch ist kleiner als der B-Schlauch. Der C-Schlauch wird direkt an die Brandstelle gebracht. Der B-Schlauch wird oft eingesetzt, um Wasser über längere Distanzen zu transportieren. Der B-Schlauch benötigt aufgrund seines großen Durchmessers und der Längen mehr Platz als kleinere Schläuche wie der C-Schlauch.

Anette Nickel
2025-07-29 17:36:55
Anzahl der Antworten
: 11
Die Kennzeichnung von Druck- bzw Saugschläuchen bezieht sich auf deren Durchmesser bzw dem Knaggenabstand.
Die "Rohrtypen" unterscheiden sich also in Knaggenweite, Schlauchdurchmesser und Düsendurchmesser, woraus wiederum der Förderstrom resultiert.
Die Größe und die Kupplung, und ich nehme mal an du meinst mit Rohr ein Strahlrohr, dann ist auch der Durchfluss anders.
Dazu kommt noch der Typ "F", was eine Sondergröße mit 150mm Durchmesser ist.
Dementsprechend hat jedes "Rohr" auch eine andere Durchflussmenge.

Lilly Götz
2025-07-15 23:30:41
Anzahl der Antworten
: 8
C-Druckschlauch, Durchmesser 42 oder 53 mm, Längen 15 und 30 Meter
B-Druckschlauch, Durchmesser 72 mm, Längen 5, 20 und 35 Meter
Der Schlauchwagen ist ein Fahrzeug der Feuerwehr, das fast ausschließlich für die Wasserförderung über lange Wegstrecken benutzt wird.
Die Beladung besteht daher fast ausschließlich aus Feuerwehr
Schlauchwagen Der Schlauchwagen ist ein Fahrzeug der Feuerwehr, das fast ausschließlich für die Wasserförderung über lange Wegstrecken benutzt wird.
Die Beladung besteht daher fast ausschließlich aus (B-)Druckschläuchen.
In unserer Nachbarschaft ist solch ein Fahrzeug bei der Löschgruppe Urbach stationiert.
B-Druckschlauch, Durchmesser 72 mm, Längen 5, 20 und 35 Meter
C-Druckschlauch, Durchmesser 42 oder 53 mm, Längen 15 und 30 Meter

Tanja Wolter
2025-07-15 20:01:28
Anzahl der Antworten
: 19
Ganz gleich, ob Feuerwehrschlauch oder Industrieschlauch, die wichtigen Parameter für den gesuchten Saugschlauch oder Druckschlauch hätte man gern immer parat.
Ganz gleich ob z.B. Feuerwehrschlauch B, Feuerwehrschlauch D, Feuerwehr C Schlauch oder A Saugschlauch, wir haben als Feuerwehrausstatter die richtigen Schlauchgrößen parat.
In der Schlauchweberei finden Sie nach DIN 14811 alle relevanten Informationen für die Feuerwehrtechnik, egal ob es sich um einen B Schlauch Durchmesser oder D Schlauch, ganz gleich ob es sich um einen Druckschlauch Wasser, einen Bauschlauch, einen Trinkwasserschlauch, einen Löschschlauch oder um den Thema lebensmittelechter Schlauch handelt.
auch lesen
- Wann wurden Schläuche erfunden?
- Was ist die Geschichte des Schlauches?
- Wie viel Liter fördert ein B-Schlauch?
- Wann kamen Schläuche aus der Mode?
- Wer erfand den Feuerwehrschlauch?
- Was ist Schlauchentwicklung?
- Woher kommt Schlauchen?
- Wie hoch ist der maximale Förderstrom für einen B-Schlauch?
- Wie viel Liter Löschwasser kann ein TLF 4000 maximal mitführen?