Wann kamen Schläuche aus der Mode?

Beate John
2025-07-15 23:01:11
Anzahl der Antworten
: 9
Schlaghosen und Hot Pants waren in den 1970er Jahren in Mode, sie waren oben eng geschnitten und verbreiterten sich trichterförmig ab dem Knie. Die Hosenbeine schlugen beim Gehen aneinander.
Nach all dem Grau der Nachkriegszeit setzten sich nun in der Mode wilde Muster und farbenprächtige Kleidungsstücke durch.
Plateauschuhe kamen in Mode, sie besaßen vorne eine Erhöhung der Sohle, manchmal war diese sogar 10 cm hoch, besonders bequem zum Laufen waren diese Schuhe nicht.
Günstig dafür hielten sich die Maxiröcke, die Anfang der 70er aufkamen, sehr lange, sie reichten bis zum Knöchel, während die Miniröcke aber auch weiter getragen wurden.
Im Laufe der Jahrzehnte kamen auch Cordhosen mehr in Mode, besonders bei den Vätern, die auch eng anliegende Rollkragenpullover tragen konnten, statt Hemden zu Anzughosen.
Für die Mütter waren Pelzmäntel und -jacken im Trend, außerdem Kopftücher.
Zu Beginn der 70er war es vor allem die Jugend, die mit ihren flatternden Indienkleidern und Second-Hand-Klamotten auffiel, die Gammler genannt wurden.
Ende der 70er Jahre kam dann mit dem Discofieber ein weiterer Trend auf, bei dem hautenge Anzüge, Glitzer und Glitter abends getragen wurden, während tagsüber auch further leggings getragen wurden.
auch lesen
- Wann wurden Schläuche erfunden?
- Was ist die Geschichte des Schlauches?
- Wie viel Liter fördert ein B-Schlauch?
- Welcher Schlauch ist größer, B oder C?
- Wer erfand den Feuerwehrschlauch?
- Was ist Schlauchentwicklung?
- Woher kommt Schlauchen?
- Wie hoch ist der maximale Förderstrom für einen B-Schlauch?
- Wie viel Liter Löschwasser kann ein TLF 4000 maximal mitführen?