Welche sind die 4 Kernaufgaben der Feuerwehr?

Marga Schüler
2025-07-16 18:02:25
Anzahl der Antworten
: 15
Die Aufgaben der Feuerwehr sind weitreichend und können zusammenfassend mit den Schlagworten Retten, Löschen, Bergen, Schützen beschrieben werden.
Retten Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Mensch und Tier, sei es durch Feuer, durch Überschwemmungen, durch einen Unfall, u. v. m.
Löschen Die ursprüngliche Aufgabe der Feuerwehr ist der abwehrende Brandschutz in der Bekämpfung von Schadensfeuern.
Bergen Das Bergen von Sachgütern z. B. bei technischen Hilfeleistungen, Unwetterereignissen oder die Hilfe bei Verkehrsunfällen gehören ebenso zu den Aufgaben die eine Feuerwehr zu bewältigen hat.
Schützen Auch wehrt eine Feuerwehr Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz.

Dieter Fricke
2025-07-16 16:51:16
Anzahl der Antworten
: 19
Die Feuerwehr hat vier Kernaufgaben: Retten, Löschen, Bergen und Schützen.
Von der Rettung bei Bränden, Unwettern, Verkehrsunfällen bis hin zur Rettung von eingebrochenen Personen aus vereisten Gewässern - die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist die Rettung von Menschen und Tieren aus Zwangslagen.
Ein weiterer vielschichtiger Schwerpunkt der Feuerwehren ist die Bergung von Sachwerten.
Brände löschen ist die ureigenste Aufgabe der Feuerwehren und auch heute noch ein Thema, wenn auch mit weitaus mehr Löschmittel als mit Wasser.
Die Feuerwehr wird nicht nur aktiv bei abwehrenden Maßnahmen wie dem Hochwasserschutz, sie ist auch im vorbeugenden Bereich eingebunden und versucht im Vorfeld zu verhindern, dass Gefahren entstehen.

Hatice Schubert
2025-07-16 16:09:13
Anzahl der Antworten
: 8
Das Aufgabengebiet der freiwilligen Feuerwehr lässt sich in vier verschiedene Bereiche gliedern: Retten, Löschen, Bergen, Schützen.
Retten Unter Rettungen verstehen wir alle Befreiungen von lebenden Menschen oder Tieren aus Zwangslagen, die lebensbedrohlich sein können.
Löschen Die einstige Uraufgabe der "Feuer-Wehr", der Löscheinsatz, ist längst in den Hintergrund gerückt.
Bergen Für die Feuerwehr bedeutet der Begriff "Bergen": Ein toter Mensch, ein totes Tier oder ein nicht lebender Gegenstand wird aus einer Zwangslage befreit.
Schützen Nicht erst nach einem Unglück wird die Feuerwehr aktiv, schon vorher wird versucht, Risiken zu minimieren und Gefahren auszuschließen.
auch lesen
- Wie unterstützen die Gemeinden vor Ort ihre freiwilligen Feuerwehrleute?
- Ist die Feuerwehr eine Pflichtaufgabe der Gemeinde?
- Wie entwickelte sich die Feuerwehr?
- Wie kann man die Feuerwehr unterstützen?
- Was ist die Hauptaufgabe der Feuerwehrleute in dieser Gesellschaft?
- Welche Aufgaben hat die Gemeinde?
- Hat jede Gemeinde eine Feuerwehr?
- Wie kam es ursprünglich zu dem Brand?