Was ist die Hauptaufgabe der Feuerwehrleute in dieser Gesellschaft?

Hans-Joachim Seidl
2025-07-16 17:18:51
Anzahl der Antworten
: 8
Die Aufgaben der Feuerwehr werden oft mit den Schlagworten "Retten, Löschen, Bergen, Schützen" zusammengefasst.
Brände zu löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr und war lange auch die wichtigste.
Die Zahl der Brandbekämpfungen ist zurückgegangen, neue Aufgaben sind hinzugekommen.
2020 gab es knapp 4,1 Millionen Feuerwehreinsätze in Deutschland.
Viel häufiger sind inzwischen Einsätze für den Rettungsdienst.
Technische Hilfeleistung ist ein weiteres wichtiges Aufgabengebiet der Berufsfeuerwehr.
Sie befreit zum Beispiel eingeklemmte Personen nach Verkehrsunfällen, pumpt bei Hochwasser die Keller wieder leer und kappt nach Stürmen lädierte Bäume.
Der "Vorbeugende Brandschutz" arbeitet daran, dass es in vielen Fällen erst gar nicht zur Katastrophe kommt:
Er berät Interessierte und trainiert mit Lehrern und Kindern den richtigen Umgang mit Feuer.

Arndt Beckmann
2025-07-16 16:39:41
Anzahl der Antworten
: 21
Ein/e Feuerwehrmann/-frau erfüllt für die Gesellschaft essenzielle Aufgaben.
Bekämpfung von Feuer ist eine dieser Aufgaben.
Bekämpfung von Elementarereignissen ist eine weitere Aufgabe.
Bekämpfung von Umweltverschmutzungen ist ebenfalls eine Aufgabe.
Rettung von Menschen und Tieren ist eine weitere Aufgabe.
Sicherheit und Prävention sind auch wichtig.
Die Feuerwehrleute sind die ersten, die bei Naturereignissen eingreifen, so wie bei Hochwasser, umgestürzten Bäumen und verschiedenen Materialien, Gebäudeschäden, Erdrutschen, etc.
Ihr Ziel: Leben retten, materielle Güter schützen, Örtlichkeiten absichern.
Dank ihrer Kenntnisse und ihrer Ausrüstung kommt die Feuerwehr Menschen oder Tieren in Schwierigkeiten zur Hilfe.

Siegmar Siebert
2025-07-16 14:09:17
Anzahl der Antworten
: 16
Die Feuerwehr leistet Hilfe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen, das heißt, Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen.
Hauptaufgabe ist jedoch das Retten, das Priorität vor allen anderen Aufgaben hat.
International weit verbreitet ist die Zusammenfassung der Aufgaben mit den Schlagworten Retten, Löschen, Bergen, Schützen.

Aloisia Wieland
2025-07-16 12:50:42
Anzahl der Antworten
: 12
Hauptaufgabe ist jedoch das Retten, das Priorität vor allen anderen Aufgaben hat. Die Feuerwehr gehört zu den sogenannten Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Sie ist eine Hilfsorganisation, deren Aufgabe es ist, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d.h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen. Das Hessische Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz schreibt die Gewährleistung vorbeugender und abwehrender Maßnahmen gegen Brände und Brandgefahren und gegen andere Gefahren fest. Hierbei sollen der Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und der Katastrophenschutz den Selbstschutz der Bevölkerung durch im öffentlichen Interesse gebotene behördliche Maßnahmen ergänzen. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben arbeiten die Feuerwehren u.a. mit folgenden Behörden und Organisationen zusammen.

Conny Wulf
2025-07-16 12:03:16
Anzahl der Antworten
: 13
Hilfe in Not Wenn es brennt, bei Unfällen oder Überschwemmungen hilft die Feuerwehr. Sie löscht Brände, rettet Menschen und Tiere und unterstützt Rettungsmaßnahmen.
Retten, bergen, löschen, schützen – diese vier Begriffe beschreiben das breite Aufgabenfeld der Feuerwehr.
Retten: Bei Bränden, Überschwemmungen, aber auch bei Verkehrsunfällen ist die Feuerwehr vor Ort und hilft.
Bergen: Nach Unfällen und Katastrophen müssen tote Menschen, Tiere, Gegenstände geborgen werden, auch Keller werden ausgepumpt, wenn es zu Unwettern gekommen ist.
Löschen: Das Löschen von Bränden gehört zu den ältesten Aufgaben der Feuerwehr.
Schützen: Vorbeugung kann helfen, Katastrophen zu vermeiden.
Übungen werden durchgeführt, wie sich Menschen im Brandfall verhalten sollen, Brandmelder und Warnsysteme werden kontrolliert und gewartet.
auch lesen
- Wie unterstützen die Gemeinden vor Ort ihre freiwilligen Feuerwehrleute?
- Ist die Feuerwehr eine Pflichtaufgabe der Gemeinde?
- Wie entwickelte sich die Feuerwehr?
- Wie kann man die Feuerwehr unterstützen?
- Welche Aufgaben hat die Gemeinde?
- Hat jede Gemeinde eine Feuerwehr?
- Welche sind die 4 Kernaufgaben der Feuerwehr?
- Wie kam es ursprünglich zu dem Brand?