Was ist das wichtigste bei der Erste-Hilfe?

Katrin Gerlach
2025-07-20 18:25:53
Anzahl der Antworten
: 11
Atmet das Unfallopfer, blutet aber stark, solltest du als Nächstes versuchen, die Blutungen zu stillen.
Verwende Einmalhandschuhe aus dem Verbandskoffer, um dich vor eventuellen Infektionen zu schützen.
Ist die verletzte Person bei Bewusstsein, bitte diese, sich hinzulegen.
So vermeidest du einen möglichen Kreislaufkollaps.
Nun legst du einen Druckverband an:
Decke die Wunde mit einer sterilen Wundauflage ab und fixiere diese mit einem Verband, den du einige Male um den verletzten Körperteil herumwickelst.
Danach legst du ein zweites Druckpolster auf und umwickelst es ebenfalls.
Der Verband muss fest sitzen.
Aber nicht so fest, dass die Blutzufuhr unterbrochen wird und die Haut rund um die Verletzung blau anläuft.
Um den Blutverlust einzudämmen, sorge dafür, dass der verletzte Körperteil möglichst hoch gelagert wird.
auch lesen
- Welche sind die ersten 3 Grundsätze der Ersten Hilfe?
- Wie ist der Ablauf der Ausbildung zum Ersthelfer?
- Wer hat die Erste-Hilfe-Schulung erfunden?
- Welche sind die 4 Basismaßnahmen?
- Was sind die 5 W Fragen?
- Was ist der Unterschied zwischen Erste-Hilfe und Ersthelfer?
- Wie viele Ersthelfer gibt es bei 10 Mitarbeitern?
- Welche Fakten gibt es über Erste Hilfe?
- Wer hat die Wiederbelebung erfunden?