:

Was ist der Unterschied zwischen Erste-Hilfe und Ersthelfer?

Ralph Hammer
Ralph Hammer
2025-07-20 21:01:19
Anzahl der Antworten : 15
0
Die BG BAU hat im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrages für eine wirksame betriebliche Erste Hilfe zu sorgen. Dazu bedarf es einer ausreichenden Anzahl gut ausgebildeter Ersthelferinnen und Ersthelfer, die von "ermächtigten Stellen" aus- und fortgebildet werden. Die Ausbildung zum Ersthelfer oder zur Ersthelferin besteht aus einer eintägigen Grundschulung und umfasst neun Lehreinheiten im Umfang von jeweils 45 Minuten. Die Erste-Hilfe-Fortbildung erfolgt durch die regelmäßige Teilnahme an einem eintägigen Erste-Hilfe-Training und umfasst ebenfalls neun Lehreinheiten im Umfang von jeweils 45 Minuten. Nach Überschreiten der Zwei-Jahres-Frist wird in der Regel eine erneute Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang notwendig. Eine Liste der zur Durchführung der Aus- und Fortbildung ermächtigten Stellen kann auf der Internetseite www.bg-qseh.de eingesehen werden. Informationen zur Ersthelfer-Ausbildung finden Sie auf der Internetseite Betrieblicher Ersthelfer des DGUV Fachbereiches Erste Hilfe.