:

Für was ist die Tierrettung zuständig?

Rico Weiß
Rico Weiß
2025-07-20 22:17:17
Anzahl der Antworten : 7
0
Die Feuerwehr rückt aus, wenn ein Haus- oder Wildtier in akuter Lebensgefahr schwebt. Wenn ihm also eine Verletzung oder der Tod droht. Beispielsweise, dass es in einem Schacht feststeckt oder in einem brennenden Gebäude eingeschlossen ist. Tierrettungs-Organisationen organisieren vor allem Einsätze für akute Tier-Notfälle. Sie organisieren den Transport des tierischen Notfalls zu Pflegestellen oder zu einer medizinischen Versorgung. Die Feuerwehr hilft Menschen und Tieren in Not. Einige Berufsfeuerwehren verfügen über speziell ausgebildete Teams und Spezialfahrzeuge für besondere tierische Notfälle. Doch nicht nur die Feuerwehr greift ein, wenn ein Tier in Not ist. In vielen Regionen übernehmen Tierrettungs-Organisationen diese Aufgabe. Sie arbeiten dabei eng mit der Feuerwehr, der Polizei und anderen Institutionen zusammen.
Liesbeth Wittmann
Liesbeth Wittmann
2025-07-20 19:39:10
Anzahl der Antworten : 18
0
Die Tierrettung gehört zu den zentralen Aufgaben der Feuerwehr. Sie ist dafür zuständig, Tiere zu retten, die in Gefahr sind sowie mögliche Gefahren für die Öffentlichkeit abzuwehren. Dabei ist nicht jedes Tier in Not ein Fall für die Feuerwehr. Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfiehlt den gesunden Menschenverstand und rät, die Einsatzkräfte nur dann zu verständigen, wenn ein Tier unmittelbar in Gefahr ist, also eine Verletzung oder der Tod droht, oder man selbst nicht mehr weiterhelfen kann. Ob es sich um Haustiere wie Hund und Katze handelt, Nutztiere wie Schweine in einem umgestürzten Laster oder eine Drossel, die zwischen Dachbalken eingeklemmt ist. Einige Berufsfeuerwehren verfügen über ausgebildetes Personal und Spezialfahrzeuge mit besonderer Ausstattung wie Käfigen oder Schlingen, um Tiere retten, einfangen und transportieren zu können.
Jacqueline Jakob
Jacqueline Jakob
2025-07-20 18:54:19
Anzahl der Antworten : 9
0
Wir sind in erster Linie für die Rettung von Tieren in akuten Notsituationen und Fällen von Tierquälerei zuständig. Diese Fälle erfordern schnelle und gezielte Hilfe, um das Leiden der Tiere zu beenden und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Besonders aktiv sind wir an den Grenzen, wo wir in Zusammenarbeit mit den Behörden illegal eingeführte Tiere von Züchtern und Schmugglern übernehmen. Auch bei Anzeigen von Tieren, die auf Höfen oder in privatem Besitz vernachlässigt werden, rücken wir aus. Es ist wichtig zu betonen, dass wir nicht für jede vermisste oder gefundene Katze zuständig sind. Die Suche nach vermissten Haustieren fällt in den Aufgabenbereich der örtlichen Polizeibehörden und Tierheime. Wir kümmern uns auch um ausgesetzte oder herrenlose Tiere und betreibt mehrere Stationen, darunter ein Tierheim und Gnadenhof in Gsenget sowie eine Katzenstation in Hessen und ein Ponyhof.
Michaela Günther
Michaela Günther
2025-07-20 18:35:03
Anzahl der Antworten : 8
0
Während Polizei und Feuerwehr in der Regel für Menschenrettungen zuständig sind, kümmern sich Tierretter um verletzte oder in Not geratene Tiere. Dabei handelt es sich oft um Wildtiere, aber auch um Haustiere wie Hunde und Katzen. Die Hauptaufgabe der Tierretter besteht darin, die Tiere zu bergen und sie gegebenenfalls medizinisch zu versorgen, bevor sie in eine Tierklinik gebracht werden.Tierretter haben daher oft eine spezielle Ausbildung im Umgang mit Hunden und sind in der Lage, auch schwierige Situationen zu meistern. Denn Tierrettung ist nicht nur eine Frage des Tierschutzes, sondern auch der öffentlichen Sicherheit. Verletzte oder aggressive Tiere können für Menschen zur Gefahr werden und müssen daher schnell und professionell gerettet werden. Hier kommen die Fachkenntnisse der Tierretter zum Tragen, die oft jahrelange Erfahrung im Umgang mit Wild- und Haustieren haben.