:

Wie viel verdient man bei der Tierrettung?

Resi Pohl
Resi Pohl
2025-08-12 08:56:53
Anzahl der Antworten : 14
0
Wenn du als Tierschutzbeauftragter arbeitest, verdienst du voraussichtlich mindestens 34.200 € im Jahr und ca. 2.850 € im Monat und im besten Fall 50.000 € pro Jahr und monatlich 4.167 €. Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 40.000 €, das Monatsgehalt bei 3.333 € und der Stundenlohn bei 21 €. Dein Nettogehalt als Tierschutzbeauftragter hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Tierschutzbeauftragter ungefähr 19.200 € - 26.000 € netto im Jahr.
Manja Schüler
Manja Schüler
2025-08-09 10:33:32
Anzahl der Antworten : 14
0
Als Tierpflegehelfer kannst du ein durchschnittliches Jahresgehalt von 31.600 € und ein Monatsgehalt von ca. 2.633 € erwarten, was einem Stundenlohn von 16 € entspricht. Die Gehaltsspanne liegt zwischen 26.200 € und 36.500 € pro Jahr und 2.183 € und 3.042 € pro Monat. Dein Nettogehalt als Tierpflegehelfer hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Tierpflegehelfer ungefähr 15.168 € - 20.540 € netto im Jahr.
Centa Voigt
Centa Voigt
2025-08-03 04:21:45
Anzahl der Antworten : 14
0
Im Bereich Tierschutz kann man ein Durchschnittsgehalt von 65.856€ pro Jahr in Erkrath verdienen. Generell ist das Gehalt im Bereich Tierschutz in Großstädten meist höher als in kleinen Städten. In großen Unternehmen und Konzernen ist das Gehalt oft höher als in Start-ups und kleinen Unternehmen. Mit wachsender Berufserfahrung steigt auch die Möglichkeit in Positionen mit Personalverantwortung zu kommen. Eine Position mit Personalverantwortung wird im Durchschnitt nochmal deutlich besser bezahlt. Das Durchschnittsgehalt steigt in der Regel, umso größer das Unternehmen ist, in dem du tätig bist. Die Berufserfahrung ist einer der wichtigsten Faktoren für das Gehalt im Bereich Tierschutz. Wie hoch das Gehalt als Führungskraft ausfällt, hängt auch von der Führungsspanne ab. Das Gehalt im Bereich Tierschutz ist je nach Stadt unterschiedlich, in Erkrath, Remscheid, Solingen und Wuppertal liegt es beispielsweise bei 65.856€ pro Jahr. Der Bildungsabschluss, die Stadt und das Bundesland, in dem du arbeitest, sind ebenfalls Faktoren, die Einfluss auf das Gehalt haben. Das Gehalt kann auch je nach Spezialisierung variieren, zum Beispiel verdient man im Bereich Tierschutzrecht 62.780€, in der Tierhaltung 46.727€ und in der Versuchstierkunde 64.422€ im Jahr. In Münster liegt das Gehalt bei 37.495€ pro Jahr.
Gernot Schütze
Gernot Schütze
2025-07-21 00:42:21
Anzahl der Antworten : 10
0
Die Verdienstmöglichkeiten als Tierpfleger sind sehr unterschiedlich und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Einsatzbereich und der Region. Im Durchschnitt verdient ein ausgebildeter Tierpfleger in Deutschland zwischen 1.800 und 2.300 Euro brutto im Monat. In Zoos oder Forschungslaboren kann das Gehalt jedoch höher ausfallen.
Mohamed Möller
Mohamed Möller
2025-07-20 20:58:48
Anzahl der Antworten : 8
0
Mein Traum wäre es mit Umweltschutz oder Tierschutz.. oder am besten beides Geld zu verdienen, das ich auch davon Leben kann. Denn würde ich damit Geld verdienen bräuchte ich nichts noch nebenbei zu machen und könnte mich ganz auf das Thema konzentrieren. Ich bin bis heute ohne Ende fasziniert von dieser. Ich habe mir als Ziel gesetzt dass ich in meiner Lebenszeit so viel ich kann für den Tierschutz und Umweltschutz tun möchte und mich dafür einzusetzen macht mir auch Freude. Ich möchte deutlich mehr tun als so der Normalbürger sag ich mal. Da ich gerne immer einen Beruf lernen wollte der was mit der Natur zu tun hat bin ich aktuell mitten in einer Ausbildung zum Gärtner. Auch der Beruf Tierpfleger hätte mir gefallen gehabt doch leider gab es in einem Umkreis von 80km von mir keinen Ausbildungsplatz. Über diese Schiene könnte ich mit Sicherheit einiges für Tier und Umweltschutz tun. Vielleicht in Zusammenarbeit oder als Angestellter für Organisationen wie Nabu etc. Was mir auch gut vorstellen könnte und worauf ich Lust hätte wäre irgendwann den Gärtnermeister zu machen aber ich wüsste nicht inwiefern mir das helfen würde besser in den Umweltschutz rein zu kommen. Wie genau über welche berufliche Schiene ich am besten in den Tier und oder Umweltschutz kommen könnte und dass ich das am besten auch beruflich machen könnte weiß ich noch nicht so genau, daher nun meine Frage an euch. Wie könnte ich beruflich in den Umweltschutz oder Tierschutz kommen? Was würdet ihr mir empfehlen, habt ihr Vorschläge für mich?