:

Was macht die deutsche Tierrettung?

Carina Pietsch
Carina Pietsch
2025-08-08 11:30:13
Anzahl der Antworten : 11
0
Die Deutsche Tierrettung hat es sich zur Aufgabe gemacht, dir und deinem Haustier in Notsituationen zu helfen. Egal ob dein Haustier plötzlich Krank geworden ist oder ob dein Liebling einen Unfall hatte, unsere Sanitäter helfen euch gerne! Sollte ein Transport zum Haustierarzt oder zur Tierklinik nötig sein, so fahren unsere Sanitäter dein Tier mit dem Tierkrankenwagen! Du darfst natürlich auch mitfahren. Sollte dein Haustier einmal entlaufen sein oder solltest du mal einen Streuner finden kannst du jederzeit unsere Notfallnummer wählen und die Mitarbeiter der Deutschen Tierrettung helfen dir gerne weiter! Des Weiteren kannst du dein Haustier vermisst melden und unsere fertigen Suchplakate verwenden. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, registriere deine Liebsten in unserem Heimtierregister. So können abgängige Tiere schneller zu Ihren Besitzern zurück gebracht werden. Sollte ein registriertes Tier entlaufen, erstellen und verteilen wir Suchplakate und unsere Tierretter beteiligen sich aktiv an der Suche.
Eva Sturm
Eva Sturm
2025-08-01 00:48:44
Anzahl der Antworten : 13
0
Die Deutsche Wildtierrettung e. V. informiert über ihre Arbeit und wie man zur Rettung von Wildtieren beitragen kann. Auf der Startseite erscheinen die neuesten Beiträge. Unter dem Menüpunkt Blog sind weitere Artikel zu finden. Unseren aktuellen Flyer gibt es auch als pdf. Bitte unbedingt unseren aktuellen Blog-Artikel zum Relaunch lesen!
Natalja Gross
Natalja Gross
2025-07-21 01:16:19
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Deutsche Tierrettung GmbH mit Sitz in NRW wurde im Jahr 2013 gegründet und ist mittlerweile mit über 20.000 Mitgliedern die größte Tierrettung in ganz Deutschland. Aktuell fahren die tiermedizinisch ausgebildeten Sanitäter Einsätze im kompletten Ruhrgebiet, am Niederrhein und im Rheinland. Mit dem Tier Notdienst und dem Tier-Krankenwagen hat sich die Deutsche Tierrettung zur Aufgabe gemacht, Haustieren in Notsituationen mit der bestmöglichen Erstversorgung zu helfen. Die Erstversorgung beinhaltet sowohl Wundverletzungen und Bisse reinigen und mit Salbe behandeln und verbinden, als auch Fiebermessen, das Abtasten des Bauches, Kontrolle von Ohren, Augen und Zähnen und einiges mehr. Auch geben die Sanitäter Tipps bei Durchfallerkrankungen oder Erbrechen, jedoch keine Medikamente. Unsere Mitarbeiter der Hotline und unsere Sanitäter sind 24 Stunden / 365 Tage im Einsatz. Zusätzlich zum normalen Dienst sind die Sanitäter meist an Wochenenden auch auf Haustier-Messen und Tierheimfesten und stellen dort ihre Arbeit und den Tierkrankenwagen vor, bieten einen kostenlosen Gesundheitscheck für die Besucherhunde an und stehen für gesundheitliche Fragen Rede und Antwort.