Was war die schlimmste Überschwemmung der Geschichte?

Heiderose Hermann
2025-07-22 11:21:15
Anzahl der Antworten
: 10
Die schlimmste Überschwemmung der Geschichte war der große Turbión von 1983, der in Bolivien für Tausende Menschen jegliches Gefühl von Ordnung und Frieden zerstörte.
Vor vierzig Jahren hinterließ die größte Überschwemmung der Geschichte Boliviens eine solche Zerstörung, dass das Departamento Santa Cruz in Rekordzeit eine Siedlung für Hunderte von Menschen errichten musste, die ihr Zuhause verloren hatten.
Was man unter dem Namen der grote Turbión von 1983 kennt, waren eigentlich zwei verschiedene Ereignisse: eine erste Überschwemmung am 1. Februar, durch die 1200 Familien obdachlos wurden – aber glücklicherweise gab es keine Todesopfer, da die Menschen genug Zeit hatten, sich in Sicherheit zu bringen –, und eine zweite Flut am 18. März mit weitaus schlimmeren Folgen.
Bei dieser zweiten Überschwemmung zerstörte der Fluss Piraí, als er von den Tälern bis nach Santa Cruz alles überflutete, die kleine Ortschaft El Chorrito.
Der Botanische Garten wurde komplett zerstört.
Mehrere Menschen wurden durch Stromschläge getötet, etliche Personen ertranken und einige konnten sich nur retten, indem sie sich an den entwurzelten Bäumen festklammerten oder auf Dächer kletterten.
Die Leichen der Opfer dieser Überschwemmung wurden kilometerweit entfernt von Schlamm bedeckt gefunden.
Es gibt immer noch Menschen, die vermisst werden.
Allein im Stadtgebiet gab es 15.000 Verletzte und Hunderte Tote zu beklagen.

Philipp Kraft
2025-07-22 07:39:30
Anzahl der Antworten
: 11
Die erste Marcellsflut an der Nordseeküste forderte schätzungsweise bis zu 50'000 Todesopfer und gehört zu einem der verheerendsten Katastrophen in der Geschichte der Nordseeküste. Etwas mehr als 100 Jahre später ereignet sich 1362 eine zweite Marcellsflut, die auch «das grosse Ertrinken» genannt wird und etwa 100'000 Opfer fordert, doppelt so viele Menschenleben wie die erste Marcellsflut. Die Magdalenenflut im Sommer 1342 traf weite Teile von Mitteleuropa, insbesondere Deutschland, und gilt als Jahrtausendflut. Im Jahr 1480 gab es ein weiteres Magdalenenhochwasser, das wohl verheerender für die Schweiz war als die erste Flut. In Holland gilt die Allerheiligenflut im November 1570 als eine der schlimmsten Flutkatastrophen vor dem 20. Jahrhundert, mit bis zu 25'000 Toten. Die Flutkatastrophe in China im Jahr 1931 forderte möglicherweise bis zu drei Millionen Todesopfer.

Resi Pohl
2025-07-22 06:41:06
Anzahl der Antworten
: 14
Die Überschwemmungslage in der australischen Millionenmetropole Brisbane hat sich über Nacht dramatisch verschärft.
Die Behörden rechnen mit den schlimmsten Überschwemmungen, die die drittgrößte Stadt Australiens je erlebt hat.
Fast 20.000 Häuser dürften betroffen sein, schätzt Bürgermeister Campbell Newman.
Die Fluten reißen Motorboote, Segeljachten, Autos, Stege und Container mit, die in Ufernähe stehen.
Die Zahl der Toten nach der Springflut in Toowoomba westlich von Brisbane vom Montag stieg auf insgesamt zwölf, weitere 51 Menschen wurden noch vermisst.
auch lesen
- Was war die größte Überschwemmung der Geschichte?
- Wie kam es zu den Überschwemmungen?
- Wie ist die Wasserwacht entstanden?
- Wie viele Tote gab es bei den Überschwemmungen?
- Was war die schlimmste Überflutung der Welt?
- Welche Maßnahmen gibt es für den Hochwasserschutz?
- Wie begann die Flut?
- Wie führt man eine Wasserrettung durch?
- Was ist die Aufgabe der Wasserwacht?