Welche Maßnahmen gibt es für den Hochwasserschutz?

Manja Schüler
2025-07-22 10:48:48
Anzahl der Antworten
: 14
Prüfen Sie zunächst, ob Ihre Vorsorgemaßnahmen ausreichen.
Überprüfen Sie Rückstauklappen im Keller bevor das Wasser gestiegen ist.
Dichten Sie Fenster und Türen sowie Abflussöffnungen ab.
Schalten Sie elektrische Geräte und Heizungen in Räumen, die volllaufen können, ab.
Denken Sie an die Stromschlaggefahr.
Schalten Sie den Strom gegebenenfalls komplett aus.
Fahren Sie Ihr Auto rechtzeitig aus gefährdeten Garagen oder von Parkplätzen.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug abschleppen, wenn es bis über die Räder im Wasser steht.
Helfen Sie anderen, aber bringen Sie sich nicht selbst in Gefahr.
Bringen Sie Kinder vor Eintritt der Gefahr aus dem Überschwemmungsgebiet in Sicherheit.
Beachten Sie die Anweisungen und Absperrungen der Einsatzkräfte.
auch lesen
- Was war die größte Überschwemmung der Geschichte?
- Wie kam es zu den Überschwemmungen?
- Wie ist die Wasserwacht entstanden?
- Wie viele Tote gab es bei den Überschwemmungen?
- Was war die schlimmste Überflutung der Welt?
- Was war die schlimmste Überschwemmung der Geschichte?
- Wie begann die Flut?
- Wie führt man eine Wasserrettung durch?
- Was ist die Aufgabe der Wasserwacht?