Was war das stärkste Unwetter in Deutschland?

Ottmar Ahrens
2025-07-23 03:26:45
Anzahl der Antworten
: 14
Der Artikel beschreibt verschiedene schwere Unwetterkatastrophen in Deutschland.
Im August 2002 verwüstete das sogenannte Jahrhunderthochwasser Landstriche und zerstörte zahlreiche Existenzen.
Nach sintflutartigen Niederschlägen bahnte sich das Hochwasser in der sächsischen Erzgebirgsregion seinen Weg.
Daraufhin rollt wochenlang eine verheerende Flutwelle von Tschechien durch Dresden, Dessau, Bitterfeld und Wittenberg bis nach Hitzacker in Niedersachsen.
Zahlreiche Dämme brechen.
Insgesamt kommen bei der Flut 20 Menschen ums Leben.
Andere schlimme Unwetterkatastrophen wie der Orkan "Lothar" im Dezember 1999 oder die Hochwasserwelle im Juli 1997, die aus Polen kommend über die Oder das Land Brandenburg erreichte, werden auch erwähnt.
Ein Orkan führte im Dezember 1993 im Südwesten Deutschlands zum bis dahin schlimmsten Hochwasser seit 45 Jahren, bei dem neun Menschen starben.
Die schlimmste Sturmflutkatastrophe war im Februar 1962, bei der 315 Menschen starben, davon alleine 200 in Wilhelmsburg.

Jeanette Löffler
2025-07-23 02:30:18
Anzahl der Antworten
: 7
Das stärkste Unwetter in Deutschland war die Hamburger Sturmflut 1962, bei der über 300 Menschen ums Leben kamen.
An der Opferzahl bemessen handelte es sich um die größte Naturkatastrophe seit der Hamburger Sturmflut in 1962.
Die Hitzewelle im August 2003 zählte etwa 7000 Tote.
Der Versicherungsschadenaufwand für beschädigte Wohngebäude, Betriebe, Kraftfahrzeuge etc. beim Starkregen im Bezirk Ahrweiler 2021 beträgt etwa 8,5 Milliarden Euro.
Die Folge des Starkregens im Bezirk Ahrweiler 2021 war eine Sturmflut, die rund 130 Menschen in den Tod riss.

Eric Geißler
2025-07-23 01:09:44
Anzahl der Antworten
: 13
Sturm "Lothar" gilt bis heute als Jahrhundertsturm und Vorbote des Klimawandels. 1999 fegte er über Europa. Mehr als 100 Menschen starben. 2007 zog der Orkan "Kyrill" über das Land. Bis heute gilt er als einer der heftigsten Stürme in Deutschland. Der Orkan "Kyrill" wütete heftig, 47 Menschen verloren ihr Leben. "Friederike" gilt als der schwerste Sturm seit "Kyrill".

Reinhard Weber
2025-07-23 00:44:30
Anzahl der Antworten
: 16
Das stärkste Unwetter in Deutschland war am Freitag, als schwere Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel über weite Teile Deutschlands zogen. Betroffen waren Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Heftige Sturmböen und Starkregen verursachten dabei teils massive Schäden. Zahlreiche Straßen und Keller wurden überflutet, Bäume stürzten um. In einem breiten Streifen zwischen der Eifel und dem Pfälzer Wald bis in das Sauerland gibt es demnach starke Windböen. In Telgte östlich von Münster haben starke Sturmböen in einem Gewerbegebiet heftige Schäden angerichtet, der DWD prüft, ob es sich um einen Tornado gehandelt hat.
In Teilen von Oberbayern und Schwaben hat ein Unwetter für vollgelaufene Keller, überflutete Straßen und Verkehrsbehinderungen wegen umgefallener Bäume gesorgt. Zwischen 18 Uhr und Mitternacht am Freitag wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet. Zwischen 19 Uhr und Mitternacht habe es am Freitag im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd etwa 230 Einsatzlagen aufgrund des Unwetters gegeben.

Ortrud Conrad
2025-07-22 23:42:09
Anzahl der Antworten
: 11
Das Sturmtief Anita war ein schweres Unwetter in Form eines Derecho, das Teile Deutschlands am 10. Juli 2002 heimsuchte.
Besonders schwer wurde Berlin getroffen, wo allein 8 Tote und mehr als 80 Verletzte zu beklagen waren.
Durch das Unwetter bildeten sich an mehreren Orten Tornados der Stärke 1–2.
So gab es unter anderem in Unshausen, Zühlsdorf, Wandlitz, Bergfelde, Glienicke/Nordbahn und Bad Saarow bestätigte Tornados sowie ungefähr 15 Verdachtsfälle.
In Berlin wurden Spitzenböen mit 120 km/h gemessen, jedoch könnten dem Schadensbild zufolge einzelne Böen bis zu 150 km/h erreicht haben.
auch lesen
- Wann war das schlimmste Unwetter in Deutschland?
- Was war das schlimmste Unwetter aller Zeiten?
- Welche Naturkatastrophen gab es in Deutschland?
- Warum gibt es so viele Unwetter?
- Welcher Teil Deutschlands ist überflutet?
- Welche Naturkatastrophen gibt es in Deutschland?
- Was war die schlimmste Flutkatastrophe in Deutschland?
- Was war das größte Unwetter der Welt?