:

Was war das größte Unwetter der Welt?

Heinz-Josef Funk
Heinz-Josef Funk
2025-07-23 02:45:27
Anzahl der Antworten : 11
0
Bei einem Zyklon starben nie so viele Menschen wie 1970 in Bangladesch, damals Ostpakistan: 300.000 kamen durch den „Great Bhola“-Zyklon um. Der tödlichste Hagelsturm kamen demnach 1988 in Indien 246 Menschen ums Leben. Der weltweit fatalste Blitzschlag mit 21 Toten ereignete sich am 23. Dezember 1975 im heutigen Simbabwe, damals Rhodesien. Der tödlichste Tornado passierte 1989 ebenfalls in Bangladesch: Er schlug im Distrikt Manikganj eine 1,5 Kilometer breite Schneise der Verwüstung und riss 1300 Menschen in den Tod. Der Blitzschlag mit den höchsten indirekten Opferzahlen wurde 1994 in Ägypten erfasst. Dort kamen 469 Menschen um, bei einem schweren Unwetter mit Überschwemmungen setzte ein Blitzeinschlag drei Tanks mit Flugbenzin und Diesel in Brand, die Tanks hatten auf Schienen gestanden, die durch eine Flutwelle fortgerissen wurden. Die Wassermassen spülten das brennende Benzin in ein Dorf.