:

Wann wird traditionell die Weihnachtsdekoration abgenommen?

Silvia Geyer
Silvia Geyer
2025-08-13 15:10:10
Anzahl der Antworten : 15
0
Traditionell wird die Weihnachtsdeko nach dem Dreikönigstag abgenommen. Nach christlichem Brauch endet die Weihnachtszeit mit dem Dreikönigstag, an dem die Ankunft der Heiligen Drei Könige gefeiert wird. Wann: Am 7. Januar oder in den Tagen danach. Besonders verbreitet ist dies in vielen katholischen und evangelischen Regionen. In der katholischen Kirche dauert die Weihnachtszeit bis zum Fest „Taufe des Herrn“, das am Sonntag nach dem 6. Januar gefeiert wird, meist um den 8. oder 9. Januar herum. In einigen Kulturen wird die Dekoration erst am 2. Februar, Mariä Lichtmess, abgenommen, was das Ende des Weihnachtskreises markiert. Wenn der Weihnachtsbaum anfängt zu nadeln, ist das ein guter Zeitpunkt, ihn abzubauen. Bei Kunstbäumen und Dekorationen ohne Haltbarkeitsprobleme sind flexible Termine möglich. Die Weihnachtsdeko wird bei vielen Leuten über die kalten Wintertage gerne länger gelassen. Manche Menschen möchten das neue Jahr mit einem frischen Start und ohne Weihnachtsdekoration beginnen, direkt nach Neujahr.
Karl-Friedrich Klemm
Karl-Friedrich Klemm
2025-08-05 01:35:52
Anzahl der Antworten : 14
0
Traditionell wird die Weihnachtsdekoration am 6ten Januar weggeräumt. Ende der Weihnachtszeit können sein: 6. Januar, Ankunft der Heiligen Drei Könige, Sonntag nach dem 6. Januar, 2. Februar, 40 Tage nach der Geburt, Spanne der Reinigung nach einer Geburt und Zeitpunkt des Opfers im Tempel. Früher ging die Weihnachtszeit bis zum 02. Februar, das stammt noch aus dem Mittelalter, aber es hat sich jetzt eigentlich so "eingebraucht", das man alles zum 06. oder 07. Januar wegräumt. Entweder wird etwa am 6. Januar abgeräumt aber ich kenne es auch, das man es noch bis Lichtmess (2. Februar) stehen lässt. Letztlich bleibt es aber dir selbst überlassen, wann du es wieder wegräumst.
Hanne Ackermann
Hanne Ackermann
2025-07-24 14:56:12
Anzahl der Antworten : 12
0
Spätestens nach dem 6. Januar landen bei den meisten Haushalten die Lichterketten, Krippe, Adventskranz und Co. wieder im Karton. Der Feiertag Heilige Drei Könige Anfang Januar markiert für viele das Ende der Weihnachtszeit. In manchen Kirchen und Heimen wird die weihnachtliche Dekoration laut Tradition also erst zum Lichtmess im Februar abgenommen. Mariä Lichtmess wird am 2. Februar gefeiert, dann ist Weihnachten exakt 40 Tage her. Möchtest du direkt nach den Feiertagen mit Weihnachten abschließen, den Weihnachtsschmuck abnehmen und frisch ins neue Jahr starten? Oder möchtest du dir lieber die besinnliche Stimmung mit ins neue Jahr nehmen? Möchtest du noch etwas länger an dem Weihnachtsfeeling festhalten und deine weihnachtliche Deko noch ein wenig in deinem Zuhause behalten, dann kannst du das selbstverständlich gerne machen.
Sandro Köster
Sandro Köster
2025-07-24 13:20:24
Anzahl der Antworten : 10
0
Traditionell wird Weihnachtsdeko oft am 6. Januar abgenommen, weil die Weihnachtszeit in der christlichen Tradition bis dahin dauert. Manche lassen sie auch bis Mitte Januar oder sogar länger, je nachdem, wie gemütlich sie es finden. So um heilig drei König , danach ist bei mir Schluss. Eigentlich am 06.01., aber ein paar Tage länger kann man sich auch noch daran erfreuen. Mitte Januar. Mitte Ende Januar. So anfang Januar. Gleich nach Silvester. Ende Januar. Lass hängen, Weihnachten kommt wieder.
Nicolas Hildebrandt
Nicolas Hildebrandt
2025-07-24 10:13:02
Anzahl der Antworten : 12
0
Traditionell hat man in Deutschland den 6. Januar als den Tag des "Heiligen Drei Königs" oder "Epiphanias" betrachtet, um die Weihnachtsdekoration zu entfernen. Der Zeitpunkt, zu dem Sie Ihre Weihnachtsdekoration entfernen sollten, kann von Familie zu Familie variieren. Einige Menschen bevorzugen es jedoch, ihre Dekorationen bereits in der ersten Januarwoche abzubauen, während andere sie bis zum Monatsende stehen lassen. Der Schlüssel ist, den Zeitpunkt zu wählen, der am besten zu Ihrer Familie und Ihrem Zeitplan passt. Dieser Tag markiert das Ende der Weihnachtszeit und wird oft als geeigneter Zeitpunkt angesehen.