Wie heißt die Sendung, in der Kinder am Lagerfeuer Gruselgeschichten erzählen?

Emmi Wolff
2025-08-22 04:26:00
Anzahl der Antworten
: 11
Es war eine Kinder-Grusel Serie, mit diesem grünem Typen da.
Die Kindersendung heißt Geschichten aus der Gruft und lief auf Super RTL!
Geschichten aus der Gruft hieß das.
Ahja, es lief bei Super RTL.
Ich weiß, dass es mal eine Serie namens Geschichten aus der Gruft gab.

Martin Kluge
2025-08-16 22:06:05
Anzahl der Antworten
: 18
Die Sendung, in der Kinder am Lagerfeuer Gruselgeschichten erzählen, ist möglicherweise "WunderZunderFunkelZauber - Die Märchen von Hans Christian Andersen", nur war das mit dem Fahrrad dort der Vorspann. Die Erklärung passt genau dazu. Der Erzähler war Hans Christian Andersen. Es handelt sich um eine Serie mit mehreren Folgen und Geschichten, ähnlich wie das Märchen "Die Eiskönigin".

Wilhelmine Steffens
2025-08-08 12:20:25
Anzahl der Antworten
: 15
Die Sendung, in der Kinder am Lagerfeuer Gruselgeschichten erzählen, wird nicht direkt genannt.
Gruselschock im MUTCAMP: Jonas hat am Lagerfeuer echt gruselige Geistergeschichten zum Besten gegeben.
Svenja soll ihre Angst vor der Dunkelheit aber dennoch überwinden lernen und eine einsame, verfallene Hütte im Wald aufsuchen.
Schafft Svenja es, ihrer Angst und der Dunkelheit direkt entgegenzublicken?
Es heißt für die Sechs: Ab ins Tonstudio!
Dort sollen die Mädchen den Refrain für den MUTCAMP-Titelsong "Tage" von NEOH einsingen.
Doch Mikrophon und Kopfhörer machen den Mädchen mehr Angst, als sie gedacht hätten …
Hoch hinaus geht’s für Annika.
Wird sie ihre Höhenangst in schwankenden Baumwipfeln besiegen?

Hubert Witt
2025-07-27 11:45:04
Anzahl der Antworten
: 10
Hallo, habt ihr Tipps oder gar Erinnerungen.
In meiner Kindheit habe ich gerne eine Serie angesehen, von der ich nicht mehr weiß, wie sie heißt.
Es war eine leicht gruselige Serie, aber nichts für Erwachsene.
Mehrere Kinder haben sich Geister- / Gruselgeschichten erzählt.
Z.B. am Lagerfeuer.
Und dann wurde die Gruselgeschichte dargestellt.
Mit echten Schauspielern, kein Zeichentrick.
In Farbe.
Insgesamt eher "dunkel"
Z.B. verstorbene Kinder oder anderes.
Ein bisschen wie Ghost wisperer, nur eben etwas für Kinder.
FSK weiß ich leider nicht.
Manche Folgen haben mir Angst gemacht, andere fand ich einfach nur spannend.
Angesehen habe ich es mir in den 90ern, weiß aber nicht, ob die Serie schon älter ist.
Unter den Stichworten Geisterstunde und Gänsehaut habe ich sie leider noch nicht gefunden.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob eines der Wörter im Text vorkommt.

Klaus-Dieter Stadler
2025-07-27 11:10:00
Anzahl der Antworten
: 15
Die Rahmenhandlung zeigt eine Gruppe Jugendlicher – die Mitternachtsgesellschaft –, die sich an einem Lagerfeuer im Wald Gruselgeschichten erzählt.
Diese handeln unter anderem von Vampiren, verzauberten Häusern und Gegenständen, Flüchen oder vergessenen Schätzen und haben häufig einen moralisierenden Hintergrund.
Protagonisten sind durchweg Kinder und Jugendliche.
Grusel, Grauen, Gänsehaut ist eine kanadische Fernsehserie von Nickelodeon.
Nachdem die Serie 1996 nach der fünften Staffel abgesetzt worden war, folgten ab 1999 zwei weitere Staffeln mit neuer Besetzung.
Am 11. Oktober 2019 wurde sie als Miniserie fortgesetzt.
Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte ab 29. Juli 1996 auf dem Bezahlfernsehsender Clubhouse und wechselte am 18. Juli 2002 mit der fünften Staffel zu Junior.
Von 1997 bis 1998 zeigte Nick die Serie erstmals im Free-TV.
Die vollständige Serie erschien in Kanada auf DVD, in den USA aus rechtlichen Gründen jedoch nur Staffel 6 und 7.
In Deutschland hat Pidax Film vom 18. November 2016 bis 21. April 2017 die ersten drei Staffeln veröffentlicht.
In Folge 8 der zweiten Staffel hat Melissa Joan Hart, zuvor bekannt aus Nickelodeons Clarissa, eine Hauptrolle.
Ebenso war Folge 2 in Staffel 5 das Filmdebüt von Ryan Gosling.
auch lesen
- Was muss man bei einer Gruselgeschichte beachten?
- Wie beginnt man eine Gruselgeschichte?
- Wie funktionieren typische Horrorgeschichten?
- Was kann man mit Kindern am Lagerfeuer machen?
- Warum sind Adjektive wichtig für Gruselgeschichten?
- Welche Reizwörter sind in Gruselgeschichten typisch?
- Wie beginnt man eine Geschichte am besten?
- Wie fängt eine gute Geschichte an?
- Wie fängt man mit Geschichten an?