:

Wie fängt man mit Geschichten an?

Jose Schmitz
Jose Schmitz
2025-07-27 14:48:08
Anzahl der Antworten : 15
0
Der erste Satz scheiden sich die Geister. Er muss nicht im ersten Moment sitzen. Er ist die Eingangstür in eine Geschichte und dient damit als Aushängeschild. Er formt die Erwartungen der Leser. Und natürlich soll er zum Weiterlesen anregen. Der erste Satz kann uns also mit den Figuren in Kontakt bringen, uns ihren Charakter vorstellen, den ersten Konflikt andeuten, das Setting und seine Probleme zeigen. Wenn ihr mit eurem ersten Satz unzufrieden seid, stellt euch folgende Fragen: Macht der erste Satz neugierig auf mehr? Welche Bilder werden dem Leser präsentiert? Wird eine Figur/ein Ort/ein wichtiges Element des Buches vorgestellt? Wie werden diese Dinge vorgestellt? Gibt es Aktivität in dem Satz? Gibt es etwas Ungewöhnliches, das dem Leser im Gedächtnis bleiben wird?