:

Wer ist verantwortlich für den Friedhof?

Patrick Adler
Patrick Adler
2025-08-29 08:06:25
Anzahl der Antworten : 15
0
Träger eines Friedhofs ist, wer den Friedhof in eigener Verantwortung betreibt und verwaltet. Normalerweise sind das die Gemeinden oder Religionsgemeinschaften – unabhängig davon, ob sie auch Eigentümer des Grundstücks sind. Die Mitarbeiter der Friedhofsverwaltungen sind dafür zuständig, dass die Regeln und Normen der Friedhofsordnung umgesetzt werden.
Meinolf Klemm
Meinolf Klemm
2025-08-22 15:32:16
Anzahl der Antworten : 11
0
Gemeinden und Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts dürfen Friedhöfe anlegen und sich hierbei auch Dritter bedienen. Die Bezirksregierung ist zuständig für die Genehmigung der Anlegung/Erweiterung von Friedhöfen der Religionsgemeinschaften und insofern auch zuständig für die Genehmigung von Kolumbarien. Friedhofsträger können die Errichtung und den Betrieb des Kolumbariums Dritten überlassen, bleiben hierbei aber Friedhofsträger. Für die Durchführung und Umsetzung des Bestattungsgesetzes NRW sind die Ordnungs- bzw. Gesundheitsbehörden der Kreise/kreisfreien Städte sowie die Religionsgemeinschaften zuständig. Die Bezirksregierung wirkt in bestimmten Fällen als Fach- und Rechtsaufsicht.
Anny Heine
Anny Heine
2025-08-12 12:56:19
Anzahl der Antworten : 11
0
Das Friedhofswesen ist Ländersache und im Speziellen Sache der Kommunen und Kirchen als Träger von Friedhöfen. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Friedhöfe zweck- und rechtmäßig geführt werden. Diejenigen, die konkret mit der Umsetzung der Normen und eventuellen Dienstanweisungen auf dem Friedhof, also der Organisation des oder der Friedhöfe betraut worden sind, stellen die Friedhofsverwaltung im engeren Sinne dar. Die Friedhofsverwaltungen zählen unter anderem die Aufgaben wie die Friedhofsanlagen zu erstellen, würdig herzurichten und instand zu halten sowie Unterhaltung und Instandsetzung der baulichen Anlagen.
Elisabeth Straub
Elisabeth Straub
2025-08-07 04:47:23
Anzahl der Antworten : 12
0
Für die Einhaltung dieses Rechts und für alle anderen administrativen Aufgaben ist die Friedhofsverwaltung verantwortlich. Jeder einzelne Friedhof hat eine Friedhofsordnung, deren Ausgestaltung und Einhaltung die Friedhofsverwaltung sicherstellen soll. Oft behalten die Friedhofsverwaltungen sich vor, Grabsteine zu genehmigen oder nicht zu erlauben. Überhaupt nimmt die Friedhofsverwaltung großen Einfluss auf die Grabgestaltung. Die Gebühren werden in der Regel nicht von der Friedhofsverwaltung, sondern vom Stadtrat festgelegt, so dass sie von Stadt zu Stadt stark variieren können.
Hendrik Westphal
Hendrik Westphal
2025-07-27 14:09:57
Anzahl der Antworten : 13
0
Für die Einhaltung dieses Rechts und für alle anderen administrativen Aufgaben ist die Friedhofsverwaltung verantwortlich. Jeder einzelne Friedhof hat eine Friedhofsordnung, deren Ausgestaltung und Einhaltung die Friedhofsverwaltung sicherstellen soll. Die Friedhofsverwaltung nimmt großen Einfluss auf die Grabgestaltung. Auch welche Form von Gewerbe und Werbung auf dem Friedhof gestattet sind, legt die Friedhofsverwaltung fest. Oft behalten die Friedhofsverwaltungen sich vor, Grabsteine zu genehmigen oder nicht zu erlauben. Die Friedhofsverwaltung soll insgesamt ein stimmiges Gesamtbild abgeben, zu dem auch eine bestimmte Bepflanzung gehört. Wie weit der Einfluss geht, den sich die Friedhofsverwaltung in der Friedhofsordnung einräumt, kann nicht pauschal gesagt werden. Hier hilft nur ein Blick in die Friedhofsordnung Ihres Friedhofs.