Brandschutzamt: Verantwortlichkeiten und Aufgaben?

Rafael Blank
2025-03-24 23:41:14
Anzahl der Antworten: 6
Bekämpfung von Bränden
Durchführung allgemeiner Hilfeleistungen
Durchführung und Auswertung von Gefahrenverhütungsschauen
Beratung und Beurteilung des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes
Brandschutztechnische Sicherstellung von Veranstaltungen
Brandschutzerziehung
Beurteilung der Löschwassersituation

Eckhard Weber
2025-03-16 11:29:57
Anzahl der Antworten: 8
Ein großer Aufgabenbereich ist der vorbeugende Brandschutz nach VwV-Brandschutzprüfung und die Wahrnehmung der landkreisweiten Brandschutzdienststelle. Hierzu gehört insbesondere die Beratung von Architekten, Fachplanern, Bauherren sowie den Bauverständigen der Baurechtsbehörden in Sachen baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Brandschutz. Darüber hinaus unterstützt das Amt für Brand- und Katastrophenschutz im Bereich der Brandverhütungsschauen in besonderen Objekten im Zuständigkeitsbereich der Landkreisverwaltung.

Enrico Böhm
2025-03-16 10:28:14
Anzahl der Antworten: 4
Das Aufgabenfeld des Amtes für Brandschutz und Rettungswesen ist "Retten – Helfen – Bergen – Schützen". Über diesen Bereich ist die Gefahrenabwehr organisiert, die nicht zur Polizei gehört. Das Amt betreibt die Zentrale Leitstelle der Rettungsdienste. Zudem koordiniert das Amt den Vorbeugenden Brandschutz. Die Mitarbeiter besuchen regelmäßig öffentliche Einrichtungen wie Verwaltungsgebäude, Schulen und Sporthallen und prüfen, ob die Anforderungen des Brandschutzes beachtet werden. Das Amt bildet Feuerwehrleute auch weiter.

Aloys Kluge
2025-03-16 06:55:26
Anzahl der Antworten: 6
Neben dem Abwehrenden und dem Vorbeugenden Brandschutz umfasst der Aufgabenbereich des Amtes für Zivil- und Brandschutz auch die Technische Hilfeleistung bei allen Arten von Unglücksfällen und Notständen. Weiterhin nimmt das Amt für Zivil- und Brandschutz auch die Aufgabe als Katastrophenschutzbehörde nach dem Bayerischen Katastrophenschutzgesetz wahr. Dazu kommen die Aufgaben der örtlichen Sicherheitsbehörde bei Bombenfunden und ähnlichen Lagen sowie die Aufgaben der Rettungsdienstbehörde.
auch lesen
- Feuerwehrausbildung: Was sind die wichtigsten Gesetze?
- Was sind die 4 Hauptaufgaben der Feuerwehr?
- Was sind die Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten der Feuerwehr?
- Brandschutzgesetz: Was regelt es wirklich?
- Welche besonderen Befugnisse haben Feuerwehrleute?
- Feuerwehrmann werden: Was machen sie wirklich?
- 5 Ws der Feuerwehr: Was sind sie und warum sind sie wichtig?
- Was macht die Feuerwehr?
- Was ist die Hauptaufgabe einer Feuerwehr?
- Rechtliche Grundlagen: Was regelt den Brandschutz genau?
- 3-A-Regel der Feuerwehr: Was ist das denn?
- 2/50-Regel im Finanzwesen: Einfach erklärt?
- Dürfen Feuerwehrleute betrunken fahren?
- Was regelt die Bedeutung von § 38 StVO für Autofahrer?
- Welche Aufgaben erfüllen Feuerwehrleute im Einsatz und im Dienst?
- Welche Freiheiten gehen beim Feuerwehreinsatz verloren?
- 3 Erste-Hilfe-Regeln, die im Notfall Leben retten können
- Top 5: Welche Aufgaben sind für die Feuerwehr am wichtigsten?