:

Was macht eine Werkfeuerwehr wirklich?

Elena Götz
Elena Götz
2025-07-04 11:05:27
Anzahl der Antworten : 8
0
Betriebsfeuerwehren müssen aus Betriebsangehörigen bestehen, die neben der erforderlichen fachlichen Qualifikation insbesondere Kenntnisse über die Örtlichkeit, die Produktions- und Betriebsabläufe, die betrieblichen Gefahren- und Schutzmaßnahmen und die besonderen Einsatzmittel verfügen. Die Betriebsfeuerwehr muss in der Lage sein, die vom Betrieb oder der Einrichtung ausgehenden Gefahren eines Brandes, einer Explosion oder eines Schadensereignisses, das eine große Anzahl von Personen gefährdet, wirksam zu bekämpfen. Aufbau, Ausstattung und die Ausbildung der Angehörigen einer Betriebsfeuerwehr müssen den Anforderungen an öffentliche Feuerwehren entsprechen. Im Ereignisfall untersteht die Betriebsfeuerwehr der Einsatzleitung nach § 33. Die Gemeinde kann die Leistungsfähigkeit der Betriebsfeuerwehr überprüfen.
Lydia Holz
Lydia Holz
2025-06-22 10:04:22
Anzahl der Antworten : 13
0
Dank unserer vielseitigen Ausbildung können die Mitglieder der Werk- oder Betriebsfeuerwehr in Nicht-Einsatzzeiten andere Aufgaben übernehmen. Zum Beispiel warten sie Brandmeldeanlagen, überprüfen Feuerlöscher und bilden Personal aus. Im Einsatz müssen Sie sich sofort zurechtfinden. Im Feuerwehr- und Feuerwehreinsatzplan halten wir zum Beispiel fest, wo sich Löscheinrichtungen und Gefahrenquellen befinden.