Was macht ein Feuerwehrmann alles im Job?

Manja Schüler
2025-06-29 10:16:33
Anzahl der Antworten
: 14
Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen und Tieren durch Sofortmaßnahmen sowie das Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen, zum Beispiel bei Bränden oder Verkehrsunfällen. Das Löschen, der sogenannte abwehrende Brandschutz, ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Die Feuerwehr kann weiterhin für das Bergen von Sachgütern, Tieren oder Menschen verantwortlich sein. Zu dem Bereich Schützen zählt der vorbeugende Brandschutz, zum Beispiel die Bereitstellung von Brandsicherheitswachen bei öffentlichen Veranstaltungen und die Kontrolle von Hydranten und Löscheinrichtungen.

Hans-J. Lemke
2025-06-16 01:18:06
Anzahl der Antworten
: 10
Als Feuerwehrmann hat man die Aufgabe, Brandbekämpfungs- und Rettungsmaßnahmen durchzuführen. Dazu zählt, bei einem Einsatz das jeweilige Feuerwehrfahrzeug zum Einsatzort zu fahren und die benötigten Geräte fachgerecht zu bedienen. Außerhalb der Einsätze muss man die Fahrzeuge und Geräte durch Wartung und Pflege instand halten, um im Ernstfall die sofortige Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Dabei hat man als Feuerwehrmann auch die logistische Aufgabe, für die stete Verfügbarkeit von genügend Hilfsmitteln zu sorgen.
Je nach Position übernimmt man als Feuerwehrmann die Leitung einer Feuerwache, erstellt Dienst- und Einsatzpläne und verantwortet die Ausbildung neuer Mitarbeiter. Ist man in einem Unternehmen eingestellt, gehören regelmäßige Kontrollgänge sowie verschiedene Überwachungs- und Prüfungstätigkeiten von beispielsweise der Leittechnik und Brandmeldeanlagen zu den Routineaufgaben. Des Weiteren kann je nach konkreter Stellenbeschreibung auch der Patiententransport zu den weiteren Aufgaben als Feuerwehrmann gehören.

Konrad Hermann
2025-06-16 01:11:32
Anzahl der Antworten
: 11
Retten bedeutet die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen, die der Erhaltung oder Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf oder Herztätigkeit dienen und/oder Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen. Die älteste und wohl bekannteste Aufgabe der Feuerwehr ist das Löschen. Eine der „härtesten“ Aufgaben der Feuerwehr ist das Bergen von toten Menschen, Sachgütern oder Tieren. Schützen bedeutet vor allem vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Bränden.
auch lesen
- Was macht eine Werkfeuerwehr wirklich?
- Wann brauche ich eine Werkfeuerwehr?
- Werkfeuerwehr vs. Betriebsfeuerwehr: Was unterscheidet sie genau?
- Werkfeuerwehren in Deutschland: Wie viele gibt es?
- Wie viel verdienen Betriebsfeuerwehrleute?
- 4 Aufgaben der Feuerwehr: Was sind sie?
- Aufbau einer Betriebsfeuerwehr: Wie geht das?
- Monatliches Gehalt bei der Werkfeuerwehr?
- Welche: Freiwillige vs. Berufsfeuerwehr?
- Was ist das Durchschnittsgehalt eines Werkfeuerwehrmanns?
- Was macht die Feuerwehr eigentlich?
- Netto-Gehalt eines Berufsfeuerwehrmanns: Wie viel bleibt übrig?
- Wo bekommen Feuerwehrleute die höchsten Gehälter?
- Was tun Feuerwehrleute wirklich?
- Was kostet ein Feuerwehreinsatz für Gewerbeimmobilien?
- Werkfeuerwehrmann Beamter: Ja oder Nein?
- Arbeitszeiten bei der Werkfeuerwehr: Wie sehen die Schichten aus?
- In 3 Feuerwehren gleichzeitig tätig? Geht das?
- Wo gibt's die dickste Kohle bei der Werkfeuerwehr?