:

Werkfeuerwehr vs. Betriebsfeuerwehr: Was unterscheidet sie genau?

Sabine Rieger
Sabine Rieger
2025-06-19 19:02:53
Anzahl der Antworten : 6
0
Werkfeuerwehren und Betriebsfeuerwehren unterscheiden sich in der Art der Verpflichtung und auch in den Aufgaben. Betriebsfeuerwehren sind freiwillig und rekrutieren sich in der Regel aus der Belegschaft, die aber per se andere Funktionen hat, wobei manche Betriebe auch haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter einsetzen. Sie reagieren im Gefahrenfall als erste Instanz, übergeben dann aber direkt an die eintreffende Feuerwehr. Betriebsfeuerwehren müssen gestellt werden. Sie rekrutieren sich in der Regel aus Personen, die nur für den Feuerwehrdienst angestellt sind. Eine Werkfeuerwehr kann auch für Einsätze außerhalb des Betriebes angefordert werden und die Berufsfeuerwehr unterstützen.
Heinz-Josef Funk
Heinz-Josef Funk
2025-06-19 18:10:30
Anzahl der Antworten : 11
0
In Deutschland wird zwischen der nicht vorgeschriebenen Betriebsfeuerwehr und der staatlich vorgeschriebenen bzw. anerkannten Feuerwehr eines Betriebs unterschieden. In Österreich wird unterschiedslos der Ausdruck Betriebsfeuerwehr verwendet. In der Schweiz werden wiederum unterschiedslos beide Ausdrücke verwendet.
Arndt Beckmann
Arndt Beckmann
2025-06-19 17:37:07
Anzahl der Antworten : 21
0
In Deutschland nicht staatlich anerkannt sind hingegen die Betriebsfeuerwehren. Bei den Feuerwehren in Österreich gibt es begrifflich statt Werkfeuerwehren nur Betriebsfeuerwehren.