Wo gibt's die dickste Kohle bei der Werkfeuerwehr?

Nils Göbel
2025-06-18 21:09:40
Anzahl der Antworten
: 17
Die Gehaltsspanne variiert je nach Berufserfahrung, Bildungsgrad und Standort zwischen 54.500 € und 102.300 €. Das Gehalt kann abhängig von verschiedenen Faktoren zwischen 54.500 € und 102.300 € liegen, die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 64.060 € und 73.620 €.

Irena Wiedemann
2025-06-08 23:55:47
Anzahl der Antworten
: 12
Hallo, bei vielen Werkfeuerwehren verdient man erstmal Brutto mehr Geld als bei einer Berufsfeuerwehr. Wie viel man bekommt hängt meist von den Firmen ab. Aber man muss bedenken,dass man als Werkfeuerwehrmann mehr Steuern zahlen muss als ein Beamter bei der Berufsfeuerwehr.
auch lesen
- Was macht eine Werkfeuerwehr wirklich?
- Wann brauche ich eine Werkfeuerwehr?
- Werkfeuerwehr vs. Betriebsfeuerwehr: Was unterscheidet sie genau?
- Werkfeuerwehren in Deutschland: Wie viele gibt es?
- Wie viel verdienen Betriebsfeuerwehrleute?
- 4 Aufgaben der Feuerwehr: Was sind sie?
- Aufbau einer Betriebsfeuerwehr: Wie geht das?
- Monatliches Gehalt bei der Werkfeuerwehr?
- Welche: Freiwillige vs. Berufsfeuerwehr?
- Was ist das Durchschnittsgehalt eines Werkfeuerwehrmanns?
- Was macht die Feuerwehr eigentlich?
- Netto-Gehalt eines Berufsfeuerwehrmanns: Wie viel bleibt übrig?
- Wo bekommen Feuerwehrleute die höchsten Gehälter?
- Was macht ein Feuerwehrmann alles im Job?
- Was tun Feuerwehrleute wirklich?
- Was kostet ein Feuerwehreinsatz für Gewerbeimmobilien?
- Werkfeuerwehrmann Beamter: Ja oder Nein?
- Arbeitszeiten bei der Werkfeuerwehr: Wie sehen die Schichten aus?
- In 3 Feuerwehren gleichzeitig tätig? Geht das?