:

Welche: Freiwillige vs. Berufsfeuerwehr?

Inge Schulze
Inge Schulze
2025-06-17 11:14:54
Anzahl der Antworten : 19
0
Die kommunalen Feuerwehren (Freiwillige Feuerwehren, Pflichtfeuerwehren, Berufsfeuerwehren) und Werkfeuerwehren sorgen im Rahmen von Artikel 15 für den vorbeugenden Brandschutz und den technischen Hilfsdienst. Die kommunalen Feuerwehren sind öffentliche Einrichtungen der Kommunen. Die Feuerwehren sind verpflichtet, Sicherheitswachen zu stellen, wenn dies von der Gemeinde angeordnet wird oder aufgrund besonderer Vorschriften erforderlich ist und die Sicherheitswache rechtzeitig angefordert wird. Andere Aufgaben dürfen die Feuerwehren nur ausführen, wenn ihre Einsatzbereitschaft dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Rosa Hess
Rosa Hess
2025-06-17 10:45:44
Anzahl der Antworten : 14
0
Eine Freiwillige Feuerwehr (FFW) kann wie folgt definiert werden: Eine FFW ist eine öffentliche Feuerwehr. Sie besteht aus ehrenamtlich tätigen Einsatzkräften; in besonderen Fällen können ihr auch hauptamtliche tätige Einsatzkräfte angehören. Eine Berufsfeuerwehr (BF) ist eine öffentliche Feuerwehr, die aus hauptamtlich tätigen Einsatzkräften des feuerwehrtechnischen Dienstes besteht. Die Einsatzkräfte der BF sind meist Beamte.
Georgios Riedel
Georgios Riedel
2025-06-17 10:36:59
Anzahl der Antworten : 13
0
In jeder Gemeinde ist eine Freiwillige Feuerwehr (Gemeindefeuerwehr) aufzustellen. Gemeinden mit mehr als 80 000 Einwohnern und Einwohnerinnen haben eine Berufsfeuerwehr aufzustellen. In Gemeinden mit Berufsfeuerwehr bildet diese gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr die Gemeindefeuerwehr.
Birgitta Herbst
Birgitta Herbst
2025-06-17 08:14:51
Anzahl der Antworten : 16
0
Freiwillige Feuerwehr und Berufsfeuerwehr sind die Feuerwehr der Gemeinde.